Kreistier- und Gewerbeschau in Dannenberg
Am 13 und 14. September 2014 veranstaltet der Verein zur Förderung der Tierzucht im Landkreis Lüchow-Dannenberg wieder eine Kreistier- und Gewerbeschau. Schauplatz ist das Hermann-Stolte-Stadion in...
View ArticleGüllesperrfrist verschieben
Bekanntlich dürfen während der Wintermonate Gülle, Gärreste, Jauche und Geflügelkot, aber auch N-haltige Mineraldünger und viele Klärschlämme grundsätzlich nicht ausgebracht werden. Diese Sperrfrist...
View ArticleEinfluss des Erstkalbealters auf verschiedene Leistungskennzahlen von...
In der gesellschaftlichen Wahrnehmung bekommen Begriffe wie Nachhaltigkeit, Tierschutz und Tiergesundheit in der Milchviehhaltung eine zunehmende Bedeutung. Daher verwundert es nicht, dass die in...
View ArticleBezirksstelle Northeim ehrt 49 Absolventen der Hauswirtschaft
Insgesamt 49 Absolventen in den Berufen der Hauswirtschaft haben im Rahmen einer zentralen Veranstaltung der Bezirksstelle Northeim im Landhaus Greene in Kreiensen ihre Urkunden erhalten.
View ArticleLösungsansätze für Probleme bei der Birnenlagerung
Die Birnenproduktion an der Niederelbe stagniert seit Jahren, dagegen steigen Qualität und Marktbedeutung der Früchte in der Direktvermarktung. Die Beliebtheit - besonders der Sorte Conference - ist...
View ArticleEntwicklung und Bedeutung der Beerenobstproduktion in Norddeutschland
Mit ca. 7.700 ha Anbaufläche nimmt die Bedeutung der Produktion von Beerenobst in den norddeutschen Bundesländern Niedersachsen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein weiter zu. Durch...
View ArticleAktualisierung der Nährstoffausscheidungen von Puten
Ergänzend zu den Nährstoffausscheidungen in der Hähnchenmast sind nachfolgend die in die neue Düngeverordnung eingehenden Zahlen für die Putenmast aufgeführt, die im Juni 2014 im DLG-Band 199...
View ArticleAhlemer Profi-Tag Spargel am 6. November 2014
„Profitag Spargel 2014“ der LWK Niedersachsen mit zukunftsweisenden Themen. Am 6. November 2014 findet in Hannover-Ahlem der diesjährige Profitag Spargel der LWK Niedersachsen statt. Auf dem Programm...
View ArticleAktueller Hinweis zum Integrierten Pflanzenschutz
Bei der Rapsaussaat 2014 ist zu beachten, dass seit dem 01.12.2013 neonicotinoidgebeiztes Saatgut verboten ist. Auch Restmengen aus 2013 dürfen nicht verwendet werden, ein Verstoß ist CC-relevant!
View ArticleHaushaltssatzung 2014
Amtliche Bekanntmachung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen Satzung über die Feststellung des Haushaltsplanes der Landwirtschaftskammer Niedersachsen für das Haushaltsjahr 2014
View ArticleGPS Getreide bietet sinnvolle Ergänzung in Biogasanlagen
Der Anbau von Getreide zur Nutzung als Ganzpflanzensilage (GPS) in Biogasanlagen hat sich etabliert, wenn auch auf einem noch bescheidenen Niveau. Eine genaue Ermittlung der tatsächlich als GPS...
View ArticleMehr Lebensqualität durch gärtnerische Produkte!
Dies war einer der Kernsätze beim diesjährigen Beet- und Balkonpflanzenseminar der LVG Bad Zwischenahn. Im einjährigen Sommerblumenbereich sind die meisten Innovationen der Gartenbaubranche zu...
View ArticleKreisbericht Altkreis Wittlage
Dieser Kreisbericht informiert über die Reform der Agrarpolitik, das sogenannte "Greening", den Termin der Dieselrückvergütung, das Arztneimittelgesetz und den Milchquotentermin sowie die Problematik...
View ArticleWie reagiere ich auf das Greening?
Noch sind einige Baustellen bei der vollständigen Umsetzung der neuen Agrarreform zu meistern, bei wichtigen Detailfragen sind noch genauere Definitionen und Auslegungen durch den Bund zu definieren....
View ArticleVerzeichnis der RAM-Futterhersteller und Anforderungen an RAM-Futter
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet Mischfutterherstellern Untersuchungsverträge zur Begrenzung der Gehalte an Rohprotein und Phosphor in Schweinemastfuttern, Ferkelaufzucht- und...
View ArticleAufstieg und Karriere
Sie haben mit Erfolg Ihre Abschlussprüfung im Gartenbau, in der Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Hauswirtschaft oder in einem anderen der 14 Berufe im ‚grünen Bereich‘ bestanden? Sie möchten sich...
View ArticleNeuauflage der Positivliste für Einzelfuttermittel erschienen
Im August hat die Normenkommission für Einzelfuttermittel die 11. Version der Positivliste unter www.dlg.org/positivliste.html veröffentlicht.
View ArticleEin Erlebnis fürs Leben - Leben und Arbeiten in den USA
Über den Tellerrand schauen, neue Menschen und andere Kulturen kennen lernen, das alles ist möglich während eines Auslandsaufenthaltes. Hier stellen wir zwei bewährte Möglichkeiten vor, um einige Zeit...
View ArticleGesucht: Der besondere Arbeitnehmer - Landwirtschaftskammer vergibt Preis für...
Sie erledigen ihre Arbeit nicht nur gut, sondern vorbildlich. Sie entwickeln Verbesserungsvorschläge für ihren Betrieb, unterstützen Kollegen und bilden sich unter hohem persönlichen Einsatz weiter:...
View Article