Kreistier- und Gewerbeschau in Dannenberg
Am 13 und 14. September 2014 veranstaltet der Verein zur Förderung der Tierzucht im Landkreis Lüchow-Dannenberg wieder eine Kreistier- und Gewerbeschau. Schauplatz ist das Hermann-Stolte-Stadion in...
View ArticleLandessortenversuche 2014: Winterraps
Die Ergebnisse der Landessortenversuche Winterraps 2014 liegen vor und können hier nachgelesen werden.
View Article"Grüner Daumen" - Workshop Reihe mit der Agentur für Arbeit 2014
Grüner Daumen“ so lautete der Titel einer berufskundlichen Workshop-Reihe. Im Rahmen dieser Veranstaltungen sind 70 Berater/innen der Agenturen für Arbeit und der Jobcenter aus ganz Niedersachsen über...
View ArticleGAK-Förderung: Gesundheit und Robustheit
Das niedersächsische Landwirtschaftsministerium fördert seit Jahresbeginn (1. Januar 2014) die züchterische Verbesserung der Gesundheit und Robustheit landwirtschaftlicher Nutztiere. Die Förderung...
View ArticleAnpassung der Richtlinie NiB AUM 2014 bei den Blühstreifen-Maßnahmen BS1...
Nach Mitteilung des Landwirtschaftsministeriums vom 04.08.2014 wurden die Zuwendungsbestimmungen für die AUM-Maßnahmen BS11 "einjährige Blühstreifen, Grundförderung", BS12 "strukturreiche einjährige...
View ArticleAUM 2014 Änderung des Antragsverfahrens
Die Maßnahme AL1 "Anbau vielfältiger Kulturen im Ackerbau" wird für die Antragstellung 2014 zurückgezogen.
View ArticleKälberverluste bei der Geburt verringern
Die Kälbersterblichkeit bei der Geburt hängt unter anderem vom Geschlecht der Kälber und von der Körperkondition der Kühe ab. Die Ursachen für Kälberverluste können von den Tierhaltern zumindest...
View ArticleErntefrisches Getreide später verfüttern?
Auch wenn noch nicht alle Getreidefelder geräumt sind, taucht schon die Frage auf, ab wann frisch geerntetes Getreide verfüttert werden darf. Insbesondere wenn die Futtersilos leer sind, neigen...
View ArticleMaispreis-Rechner
Da es keinen flächendeckenden Markt für Silomais gibt, müssen Käufer und Verkäufer selbst kalkulieren, um ihren Verhandlungsspielraum zu kennen. In der anliegenden Tabelle finden Sie einen vom...
View ArticleKreisbericht für den Altkreis Wittlage
Dieser Kreisbericht informiert über die Umsetzung des Greenings, über Agrarumweltmaßnahmen, über den letzten Milchquotenbörsentermin im November 2014 sowie weitere aktuelle Themen.
View ArticleWas wächst denn da? Anbau auf dem Ackerland 2014
Die Ernte läuft, Getreide und Raps sind bei trockenem Wetter hoffentlich in den nächsten Tagen abgeerntet. Auch die Abreife bei den Kartoffeln schreitet voran, und die Ernte wird bald beginnen. Doch...
View ArticleAgrar-Büromanagerinnen sind Expertinnen
Die moderne Landwirtschaft kommt heute ohne Büroarbeit nicht mehr aus. Agrar-Büromanagerinnen sind Expertinnen in diesem Bereich. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat jetzt wieder erfolgreiche...
View ArticleLeistungsprüfungsanstalt für Schweine -Quakenbrück-
Die Leistungsprüfungsanstalt besitzt Tradition und langjährige Erfahrung. Sie ist für ihre exakten Datenerhebungen und Auswertungen über die Grenzen Niedersachsens hinaus bekannt. Im Hinblick auf die...
View ArticleNoch Restplätze frei! Meisterkurs Pferdewirt/in Teilbereich Pferdezucht und...
Ab Mitte Oktober 2014 führt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen einen neuen Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung im Beruf Pferdewirt/in Teilbereich Pferdezucht und –haltung durch. Die...
View ArticleAgrarinvestitionsförderung - Antragstellung voraussichtlich vom 01.10. bis...
Im Jahr 2014 beginnt eine neue Förderperiode in der Agrarinvestitionsförderung (AFP). Ziel ist es, eine wettbewerbsfähige, nachhaltige, besonders umweltschonende, besonders tiergerechte und...
View ArticleSchnecken auf dem Vormarsch
Nacktschnecken dürfen nicht unterschätzt werden. Eine Genetzte Ackerschnecke zum Beispiel kann in einer Nacht bis zu fünf Keimpflanzen vernichten.
View ArticleAusschreibung von Waldaufnahmen im Rahmen einer Waldstrukturdatenerfassung
Öffentlicher Teilnahmewettbewerb mit anschließender beschränkter Ausschreibungen Waldstrukturdatenerfassung, Bekanntmachung gemäß VOL/A
View ArticleGründung eines landwirtschaftlichen Unternehmens - Leitfaden
Bei der Gründung eines landwirtschaftlichen Unternehmens sind viele gesetzliche Vorgaben zu beachten. Der Leitfaden soll Ihnen als Hilfestellung durch den "Behördendschungel" dienen.
View ArticleErgebnis einer beschränkten Ausschreibung für Waldwegebau in den Gemarkungen...
Veröffentlichung des Ergebnisses der beschränkten Ausschreibung (durchgeführt vom Forstamt der Landwirtschaftskammer Niedersachsen im Auftrag des Auftraggebers) vom 6.03.2014 für Waldwegebau,...
View Article