Quantcast
Channel: Landwirtschaftskammer Niedersachsen - Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fachgespräch Rindermast: Viel Bewegung im Rindfleischmarkt

160 Besucher/-innen beim Fachgespräch Rindermast – Haltungsform 3 vielfach noch nicht lohnend

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vegetationsbeginn im Grünland wird nun erreicht

Bei einer korrigierten Temperatursumme von 200 °C wird der Vegetationsbeginn im Grünland erreicht und damit auch der Termin für die bedarfsgerechte Stickstoffdüngung des ersten Aufwuchses.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Emsschlick verbessert Böden auf Acker und Grünland

Abschlussbericht zum Pilotprojekt zur Verwertung von Baggergut der Ems auf landwirtschaftlichen Flächen vorgestellt

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pflanzgut scheiden - oder besser nicht?

Das vergangene Frühjahr wird vielen Kartoffelanbauern in Erinnerung bleiben: In Folge einer geringer ausgefallenen Vermehrungsfläche und deutlich erhöhter Aberkennungs- und Abstufungsraten kam es zu...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ergebnisse zum Nährstoffansatz verschiedener genetischer Junghennenherkünfte

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) führt Ganzkörperanalysen einzelner Nutzgeflügelspezies und Produktionsrichtungen durch. Der dabei erfasste Nährstoffansatz spielt eine maßgebliche Rolle...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hygiene - Schulung und Beratung für Ihren Betrieb

Suchen Sie für sich und Ihre Mitarbeiter Schulungen zur Lebensmittelhygiene und zum Infektionsschutzgesetz? 

View Article

Vorabinformation über eine beschränkte Ausschreibung nach VOB

Das Forstamt Weser-Ems der Landwirtschaftskammer Niedersachsen beabsichtigt als Vergabestelle eine beschränkte Ausschreibung mit einem voraussichtlichen Auftragswert über 25.000 € ohne Umsatzsteuer im...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Biogas: Bereit für starke Rolle im Energie-Sektor

Biogastagung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen informiert über Chancen zukunftsfähiger Nutzungsmöglichkeiten – Viele Anlagen benötigen dringend neues Betriebskonzept

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kraftakt mit Chancen und Risiken

Klimaschonende Moorbewirtschaftung: Landwirtschaftskammer Niedersachsen und weitere Forschungs- und Fachinstitutionen präsentieren Ergebnisse aus drei Jahren Projektarbeit 

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zuckerrüben: Aussaat so zeitig wie lange nicht mehr

Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Betriebe nutzen günstige Wetterlage – Anbaufläche liegt mit 100.000 Hektar auf durchschnittlichem Niveau

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Soziale Konditionalität – ein neuer Tatbestand in der Gemeinsamen...

Was bedeutet soziale Konditionalität? Ab dem 01.01.2025 sind Verstöße gegen bestimmte EU-weit geltenden Gesetze zum Arbeitsrecht und zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz im Rahmen der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Alte Lysimeteranlage zu neuem Leben erweckt

Um aktuelle Fragen zur Ausnutzung von Nährstoffen beantworten zu können, wird eine Messstation reaktiviert.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Start in Weidesaison für Pferde und Rinder

Der Vegetationsbeginn im Grünland ist fast überall erreicht und damit geht auch bald die Weidesaison wieder los. Pflegemaßnahmen im Grünland, wie Schleppen, Walzen, Striegeln und Nachsaaten, können in...

View Article


Qualität von Rapsextraktionsschrot

Zur Ernte 2025 beträgt die Rapsanbaufläche in Deutschland etwa mehr als 1,0 Mio. ha, davon liegen weniger als 10 % in Niedersachsen.

View Article

Vorabinformation über eine beschränkte Ausschreibung nach VOB

Das Forstamt Weser-Ems der Landwirtschaftskammer Niedersachsen beabsichtigt als Vergabestelle eine beschränkte Ausschreibung mit einem vsl. Auftragswert über 25.000 € ohne Umsatzsteuer im Bereich der...

View Article


Vorabinformation über eine beschränkte Ausschreibung nach VOB

Das Forstamt Weser-Ems der Landwirtschaftskammer Niedersachsen beabsichtigt als Vergabestelle eine beschränkte Ausschreibung mit einem vsl. Auftragswert über 25.000 € ohne Umsatzsteuer im Bereich der...

View Article

Duroc-Schweine sehr stark N-/P-reduziert füttern?

Duroc Hypor Magnus-Genetik im Test Durocs zählen wegen ihrer Robustheit zu den Vitalrassen. Aufgrund ihres ruhigen Sozialverhaltens werden Duroc-Kreuzungen auch vermehrt in Betrieben gehalten, die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Weidetierhaltung wird digitaler – durch Wolf und Krankheiten aber auch...

Herdenmanagement, Herdenschutz und Seuchenlage Themen beim 9. Niedersächsischen Schaf- und Ziegentag der Landwirtschaftskammer in Verden

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pflanzenschutzmittel-Reduzierungsstrategie im Rahmen des Niedersächsischen Weges

Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist ein wichtiger Baustein der Pflanzenproduktion, er dient der Sicherung der Naturalerträge und der Produktqualität. Aufgrund unvermeidlicher Nebeneffekte auf die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Spargelernte in Niedersachsen kommt in Gang

Vorbereitungen laufen besser als im regenreichen Vorjahr – Erste Stangen werden schon gestochen – Voraussichtlich ausreichend Spargel zum Osterfest

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erfolgreicher Start für den Neubau des Gästehauses bei der DEULA Westerstede

DEULA Westerstede baut neues Gästehaus mit 30 Zimmern in Holzrahmenbauweise - Belegung schon ab Ende September

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wechsel in den LWK-Bezirksförstereien Suhlendorf und Boecke

Christoph Mews und Cindy Paustian treten Nachfolge von Harry Hahlbohm und Frank Bierschenk an

View Article


Kammerversammlung: Ersatzwahlen Wahlkreis 10 (Bezirksstelle Braunschweig)...

Amtliche Bekanntmachung über zwei erforderliche Ersatzwahlen zur Kammerversammlung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (Wahlperiode vom 06.02.2021 bis 05.02.2027)

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ostern: Das Angebot ist in diesem Jahr besonders knapp

Zum Nachfragehöhepunkt des Jahres laufen die Eierpackstellen auf Hochtouren, um die bestmögliche Versorgung mit Ostereiern sicherzustellen

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Update POLARIS-Klärschlamm-Modul durchgeführt

Der Update des POLARIS-Klärschlamm-Moduls konnte erfolgreich abgeschlossen werden und steht seit dem 13.03.2025 nun allen Nutzern zur Verfügung.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Berechnungsgrundlagen für Ausgleichsleistungen des Jahres 2023 gemäß §93 NWG...

Das auf Grundlage der Richtwertdeckungsbeiträge 2023 aktualisierte Blaubuch steht im Downloadbereich zur Verfügung. Neben der Aktualisierung der rechtlichen Grundlagen für die Jahre 2023 und 2024 und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Niedersächsische Eiweißstrategie

Durch den Wandel von Ernährungsgewohnheiten und der steigenden Nachfrage nach pflanzlichen Eiweißquellen, gewinnt der Anbau von Körnerleguminosen, wie Erbse, Ackerbohne, Lupine und Sojabohne in...

View Article

Getreidepreise April 2025

Als Richtwerte schlagen wir die vom Fachbereich 3.1 der Landwirtschaftskammer vorläufig geschätzten Getreidepreise (netto) in €/100 kg für die Futterkostenberechnung vor.

View Article

Neue Versorgungsempfehlungen für Milchkühe

Gleichungen zur Schätzung der Verdaulichkeit der Organischen Masse von Mischfuttermitteln für Wiederkäuer Im Zuge der neuen Versorgungsempfehlungen für Milchkühe (GfE, 2023) musste auch die...

View Article



Sauenfutter von Juli bis Dezember 2024 überprüft

Die LWK Niedersachsen teilt mit, dass der Verein Futtermitteltest vier Futter für säugende und sechs für tragende Sauen im 4. Quartal 2024 überprüft hat. Die Laktationsfutter waren mit 13,0 und 13,1 MJ...

View Article

Ferkelfutter von Oktober bis Dezember 2024 überprüft

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen teilt mit, dass der Verein Futtermitteltest im 4. Quartal 2024 neun Ferkelaufzuchtfutter I und ein Ferkelaufzuchtfutter II überprüft hat.

View Article

Milchleistungsfutter von Oktober bis Dezember 2024 überprüft

Die LWK Niedersachsen teilt mit, dass der VFT 17 Milchleistungsfutter im 4. Quartal 2024 überprüft hat. Darunter waren acht Futter für ausgeglichene Grobfutterrationen. Ein Futter diente zum Ausgleich...

View Article

Faserverdaulichkeit von Maissilage

In der Rinderfütterung ist Maissilage nicht nur ein energiereiches Grobfuttermittel, sondern trägt auch durch ihren Fasergehalt zur Strukturversorgung bei. Ihr Futterwert wird in erster Linie durch den...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einladung zur außerordentlichen Kammerversammlung 2025 in Hannover

Die 24. (6.) außerordentliche Kammerversammlung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen findet am Donnerstag, 08. Mai 2025, in den Konferenzräumen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Junglandwirte-Einkommensstützung kurz erklärt

Junglandwirte, die an der GAP teilnehmen können im Rahmen der Direktzahlungen eine zusätzliche Prämie, die Junglandwirte-Einkommensstützung erhalten. Es werden ca. 134 €/ha für max. 120 ha...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Meldeprogramm für Wirtschaftsdünger: Meldungsabgleich 2. Halbjahr 2024

Der Meldungsabgleich für das zweite Halbjahr 2024 erfolgt am 22. April 2025 !  

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

So nutzen Sie den Outlook-Kalender clever – 2 einfache Tipps

Der Outlook-Kalender ist praktisch und hilft bei der Terminplanung. Wir haben zwei Tipps, wie Sie die Ansicht anpassen können. So können Sie Termine übersichtlich vergleichen.  

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Arten- und Klimaschutz im eigenen Betrieb fördern

Nachhaltige Wirtschaftsweisen und Ökolandbau: Landwirtschaftskammer Niedersachsen setzt Web-Seminarreihe für Lehrende, Praktiker/-innen und Auszubildende am 6. Mai fort

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Niedersächsisches Biosicherheitskonzept für rinderhaltende Betriebe“ wurde...

Um Rinderherden vor Seuchen zu schützen, wurde bereits im Jahr 2013 der „Leitfaden Biosicherheit in Rinderhaltungen“ in Niedersachsen veröffentlicht. Nachdem der neue EU-Tiergesundheitsrechtsakt, das...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wasser sparen im Garten

Wasser ist kostbar und durch immer längere Hitzeperioden ein knappes Gut. Daher sollte es mit Bedacht eingesetzt werden. Um seine Pflanzen im Garten optimal mit Wasser versorgen zu können, sollte man...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Junge Redner/-innen treten gegeneinander an

Land- und hauswirtschaftlicher Nachwuchs misst sich in Rhetorik

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Getreide- und Ölsaatenmarkt: USDA-Bericht April 2025

Die Zeiten am Getreidemarkt sind turbulent. Während sich die Aussicht auf die kommende Ernte der Nordhalbkugel noch recht positiv präsentiert, sorgt die Zollpolitik der USA für große Unsicherheit. Das...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Stickstoffnachlieferung von Zwischenfrüchten im Blick behalten

Zwischenfruchtanbau ist ein wichtiges Element in Fruchtfolgen, mit vielseitigen Auswirkungen auf das Anbausystem. Vor Winter leisten Zwischenfrüchte einen erheblichen Beitrag zum Grundwasserschutz,...

View Article


Ausbildung zur ehrenamtlichen landwirtschaftlichen Familienberaterin bzw. zum...

Die fünf niedersächsischen Standorte, die Ländliche Familienberatung (LFB) Oesede sowie die Landwirtschaftlichen Sorgentelefone Oesede, Rastede und Barendorf und die Evangelische Landwirtschaftliche...

View Article

Vorabinformation über eine beschränkte Ausschreibung nach VOB -...

Das Forstamt Südniedersachsen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen beabsichtigt als Vergabestelle eine beschränkte Ausschreibung mit einem voraussichtlichen Auftragswert über 25.000 € ohne...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mitarbeitenden-Fotokampagne 2025

Unsere spannende Mitarbeitenden-Fotokampagne 2025 zeigt die Menschen hinter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Deutschland erlangt Status "MKS-frei ohne Impfung" wieder

Ab dem 14.04.2025 hat Deutschland für das gesamte Bundesgebiet den Status "MKS-frei ohne Impfung" wiedererlangt. Die Weltorgangisation für Tiergesundheit (WOAH) gab dem Antrag Deutschlands nun auch für...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Siliermittel erfolgreich nutzen – Auf Produktwahl und Dosierung achten

Siliermittel als festen Bestandteil im Silierverfahren zu integrieren, gehört zu den Standards erfolgreich wirtschaftender Betriebe. Richtig eingesetzt, werden durch Siliermittel Verluste reduziert...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Raps: Leuchtend gelbes Blütenmeer zu Ostern erwartet

Die Rapsbestände in Niedersachsen beginnen auch in diesem Jahr wieder deutlich früher als im langjährigen Durchschnitt sich goldgelb zu verfärben und leiten damit die Rapsblüte ein.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Grünlandreifeprüfung - Trockenheit verzögert Ackergrasernte

Die Reifeprüfung auf dem Grünland und auf Ackergrasflächen hat wieder begonnen. Noch haben die Trockenheit und kalte Nachttemperaturen das Wachstum in Schach gehalten. Doch der Eindruck kann sich...

View Article