Quantcast
Channel: Landwirtschaftskammer Niedersachsen - Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Browsing all 10341 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Verkehrssicherung und Baumkontrolle im Privatwald

Verkehrssicherheit im und am Wald - ein wichtiges Thema! Das Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) zur Verkehrssicherung im Wald schließt die Haftung des Waldbesitzers für waldtypische Gefahren auf den...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ausbildungsabschluss Pferdewirt für Quereinsteiger- neuer Kurs ab Oktober 2017

Ab Oktober 2017 wird die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) erneut einen Lehrgang zur Erlangung des Abschlusses „Pferdewirt/Pferdewirtin“ der Schwerpunkte „Haltung und Service“ sowie „Zucht“...

View Article


Übertragung von Zahlungsansprüchen ab 2016

Seit einigen Tagen kann jeder Betrieb kostenlos in der ZI-Datenbank seine Zahlungsansprüche mit seiner entsprechenden PIN selber übertragen. Die TAN muss dann an den Übernehmer der Zahlungsansprüche...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tagung Saatgut & Sorten 2016

Die Bezirksstelle Uelzen FG 3 hat am 04.02.2016 zur Infoveranstaltung Saatgut & Sorten 2016 nach Veerßen eingeladen.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Unkrautbekämpfung in Kartoffeln

So stark und doch so empfindlich? Nach dem Reihenschluss haben die Unkräuter in Kartoffeln kaum noch eine Chance sich zu entwickeln, aber in der Jugendphase können bereits wenige hochwachsende...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wachstumsregler in Wintergerste, Winterroggen und Triticale verträglich...

Eine sichere Standfestigkeit der Getreidebestände ist die Basis für hohe Erträge im Getreideanbau. Nur stehendes Getreide reift gleichmäßig ab und vermeidet damit hohe Trocknungskosten. Stehendes...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bewerbungen willkommen!

Sie möchten bei uns arbeiten? Wir freuen uns über Initiativbewerbungen!

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Absolventen der Unternehmerschule Oldenburg feiern ihren Abschluss

Im Rahmen einer Feierstunde im „Hollener Krug“ am 08.04.2016 erhielten die Absolventen des diesjährigen Prüfungsjahrgangs der „Landwirtschaftlichen Unternehmerschule Oldenburg“ aus den Händen der BBS...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Antragsverfahren 2016; Niedersächsische/ Bremer Agrarumweltmaßnahmen (NiB-AUM)

Das diesjährige Antragsverfahren der Agrarumweltmaßnahmen hat begonnen. Alle Antragsformulare stehen Ihnen ab sofort zum Download bereit.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Arbeitskreise AgrarManagerinnen on Tour

Erstmalig haben die beiden Arbeitskreise AgrarManagerinnen aus dem Raum Nienburg und Sulingen zusammen eine Exkursion durchgeführt. Geleitet werden die Arbeitskreise von Marita Eschenhorst,...

View Article

Winterraps-Feldrundfahrt (13.04.2016)

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zukunftstag: Zukunft braucht Landwirtschaft

Kühe melken, Kälber füttern und Trecker fahren können Schüler am Zukunftstag dem 28.04.2016 auf landwirtschaftlichen Betrieben in Heidkamperfeld und Grabstede. Landvolkverband und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Überregionaler Arbeitskreis Abluftreinigung Schwein

Abluftreinigungsanlagen in der Schweinehaltung sind keine Selbstläufer. Firmenspezifisch oder auch die verschiedenen Haltungsabschnitte in der Schweinehaltung fordern eine besondere Handhabung und ein...

View Article


Einzelbetriebliche Beratungsförderung: Sozioökonomische Grundlagen für die...

View Article

Förderung des Niedersächsischen Fischwirtschaftsgebietes an der...

Im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP) beteiligt sich die Europäische Gemeinschaft mit dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF) an Investitionen zur nachhaltigen Entwicklung in den...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Heimischer Spargel - jetzt das königliche Gemüse genießen

Jetzt ist wieder Spargelzeit. Die geschätzten Stangen schmecken ganz frisch während ihrer Saison besonders zart und lecker. Woran Sie frischen Spargel erkennen? Warum die weißen Stangen so mild sind...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fütterung auf der Weide optimieren

Die Weide ist für Milchkühe nach wie vor ein preiswertes Grundfutter, das bei hohen Energiekonzentrationen im weidereifen Gras beachtliche Milchleistungen ermöglicht. Praxiserfahrungen zeigen, dass...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Silierprotokoll - nicht nur die Pflicht des Dienstleisters

Wer ist verantwortlich, wenn die Silage verdorben ist? Bei der Silagebereitung stehen Futterbauer und Lohnunternehmer in geschäftlicher Beziehung, die im Allgemeinen sehr gut funktioniert.  Doch stets...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Perfekter Siliermitteleinsatz zur Grassilagebereitung

Auch unter der gegenwärtigen wirtschaftlich schwierigen Situation in Futterbaubetrieben sollte auf den Einsatz wichtiger Betriebsmittel zur Grundfutterproduktion nicht verzichtet werden. Es kommt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Frühling ist da - Rhabarber

Die Sonnenstrahlen werden wärmer und saftiges Grün verkündet den Frühling. Einer der ersten regionalen Frühlingsgemüse vom Feld ist der Rhabarber. Die fruchtig-sauren Gemüsestangen werden jedoch nicht...

View Article
Browsing all 10341 articles
Browse latest View live