Quantcast
Channel: Landwirtschaftskammer Niedersachsen - Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10341

Erntefrisches Getreide später verfüttern?

$
0
0

Auch wenn noch nicht alle Getreidefelder geräumt sind, taucht schon die Frage auf, ab wann frisch geerntetes Getreide verfüttert werden darf. Insbesondere wenn die Futtersilos leer sind, neigen Landwirte eher dazu, frisches Getreide einzusetzen.  Aufgrund negativer Erfahrungen mit der Verfütterung von frischem Getreide an Schweine wird häufig ein Einsatz erst  nach einer Lagerung von mindestens vier bis sechs Wochen empfohlen. Bekannt ist, dass  Getreide nach der Ernte noch einen gewissen Nachreifungsprozess durchläuft und einen hohen Besatz an Oberflächenkeim aufweist. Innerhalb des Getreidekornes findet eine  Umlagerung von Wasser statt, das Getreide „schwitzt“. Stärke und Eiweiß durchlaufen einen „Alterungsprozess“. Dadurch wird die Abbaubarkeit dieser Inhaltsstoffe verlangsamt, was sich günstig auf deren Verdauung im Tier auswirkt. 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10341