Vorträge und Fotoalbum vom 14. Unternehmertag der Landwirtschaftskammer...
Mit den Worten: „Große Betriebe, große Auflagen! Kleine Betriebe, kleine Auflagen!“ betonte Christian Meyer, Niedersächsischer Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, seine...
View ArticleErfolgreicher und nachhaltiger ans Ziel: Die Landwirtschaftskammer...
Damit sich die Landwirte auch zukünftig erfolgreich am Markt behaupten können, haben die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und der Verband der Landwirtschaftskammern dieses Jahr das Motto „Mit uns...
View ArticleBildungsangebote des ESTEBURG-Obstbauzentrums Jork auf der igs 2013
Auf der internationalen Gartenschau 2013 in Wilhelmsburg, die im Oktober endete, wurde im Rahmen der stadtentwicklungspolitischen Erschließung des Hamburger Südens unter anderem auch das Alte Land...
View ArticleNachweis Gülleausbringung bei NAU A3-Förderung bis 15.11.
Landwirte, die an der NAU-Maßnahme NAU A 3 „Umweltfreundliche Gülleausbringung“ teilnehmen, müssen bis zum 15. November den entsprechenden Nachweis über die umweltfreundlich ausgebrachte Güllemenge...
View ArticleGänsebraten: Preise wie im Vorjahr
Verbraucher greifen immer häufiger zu frischer Ware aus Niedersachsen Pressemitteilung vom 06.11.3013
View ArticleKaminfeuer: Brennholz muss "lufttrocken" sein
Maximal 25 Prozent Feuchtigkeit sind nach dem Gesetz erlaubt Pressemitteilung vom 06.11.3013
View ArticleDüngung: Im Winter kein Stickstoff auf die Felder
Gesetzliche Sperrfrist kann um zwei Wochen vorgezogen werden Pressemitteilung vom 06.11.3013
View ArticleKammerversammlung: Höchstes Gremium tagt
Gastredner ist Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer Pressemitteilung vom 06.11.2013
View Articleagriglobal: Jetzt noch schnell anmelden
„Wasserstrategien für die Praxis“ – Experten präsentieren Workshop-Ergebnisse Pressemitteilung vom 06.11.2013
View ArticleArbeitnehmertag: Neu aufgelegte Agrarjobbörse online
Veranstaltung der Kammer auf der Agritechnica zeigt Karrierewege und Chancen auf Pressemitteilung vom 06.11.2013
View ArticleAgritechnica: Mit den Kammern erfolgreich sein
Landwirtschaftskammern beraten und informieren in Halle 17, Stand D 28 Pressemitteilung vom 06.11.2013
View ArticleBamberger Hörnchen unter EU-Schutz
Die EU-Kommission hat die Bezeichnung "Bamberger Hörnchen" in das europäische Register regionaltypischer Spezialitäten aufgenommen. Der Schutz umfasst Speise- wie auch Pflanzkartoffeln. Die alte...
View ArticleDer Arbeitskreis für Pensionspferdehalter traf sich zum Kurs "Erste Hilfe am...
Seit Herbst 2009 gibt es an der Bezirksstelle Braunschweig einen Arbeitskreis für Pensionspferdehalter. Dem Arbeitskreis gehören zwischen 12 und 15 Mitgliedsbetriebe an, die sich an fünf Terminen im...
View ArticleAhlemer Poinsettiennachmittag
Die Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Ahlem lädt gemeinsam mit dem Gartenbauberatungsring Hannover und dem Gartenbauberatungsring Oldenburg für Donnerstag, 5. Dezember 2013 Betriebsleiter/innen,...
View ArticleKreisbericht Leer, November 2013
Auf etlichen Grünlandflächen des Rheiderlandes und entlang der Ems wurden von unseren Landwirten schon Ende September der Einflug großer Gänsescharen beobachtet. Mitte Oktober war zu diesem...
View ArticleKreisbericht Wittmund, November 2013
Das Anfang Oktober in einen trockenen Oberboden gesäte Getreide ist mittlerweile flächendeckend aufgelaufen und hat sich größtenteils gut weiterentwickelt. Mittlerweile ist auch die Silomaisernte...
View ArticleStimmt's oder stimmt's nicht - eine warme Mahlzeit täglich muss sein?
Gerade jetzt in der beginnenden kühleren Jahreszeit tut ein warmes Essen richtig gut. Doch muss es jeden Tag eine warme Mahlzeit sein oder is(s)t man auch mit "Kaltem", wie belegten Brötchen,...
View ArticleKreisbericht für den Landkreis Oldenburg und die Kreisfreien Städte...
Bis Ende Oktober herrschten noch günstige Bedingungen bei der Maisernte. Sturm und Regen in der letzten Oktoberwoche haben den noch nicht geernteten Mais auf manchen Flächen ins Lager gezwungen....
View ArticleGrenzen des Wachstums erreicht?
Unternehmen, auch landwirtschaftliche, sind „selbstgebastelte Abenteuerspielplätze“. Kein Betrieb gleicht dem anderen. Struktur, Ausrichtung, Komplexität, Effizienz, Stabilität,– die Vielfalt in den...
View ArticleVeranstaltungsheft 2013/14 liegt für Sie bereit
„Neues hinzulernen, alte Kenntnisse auffrischen. Lebenslanges Lernen als Schlüssel zur Zufriedenheit und zu persönlichem Erfolg“, getreu diesem Mottos engagieren wir uns seit vielen Jahren für die...
View Article