Ergebnis einer beschränkten Ausschreibung für eine forstliche Wegebaumaßnahme...
Veröffentlichung des Ergebnisses einer beschränkten Ausschreibung vom 05.07.2017. Durchgeführt von Forstamt Südniedersachsen, Am Flugplatz 4, 31137 Hildesheim im Auftrag des Auftraggebers
View ArticleErgebnis einer beschränkten Ausschreibung für eine forstliche Wegebaumaßnahme...
Veröffentlichung des Ergebnisses einer beschränkten Ausschreibung vom 29.06.2017. Durchgeführt von Forstamt Südniedersachsen, Am Flugplatz 4, 31137 Hildesheim im Auftrag des Auftraggebers.
View ArticleMaschinenvorführung "Transport und Logistik in der Landwirtschaft" am...
Landwirtschaftliche Transporte gewinnen zunehmend an Bedeutung. Bedingt durch den Strukturwandel in der Landwirtschaft, müssen immer größere Entfernungen zurückgelegt werden.
View ArticleErgebnisse der beschränkten Ausschreibung für eine Kompensationskalkung in...
Veröffentlichung des Ergebnisses der beschränkten Ausschreibung vom 03.08.2017 Durchgeführt von Forstamt Südniedersachsen, Am Flugplatz 4, 31137 Hildesheim im Auftrag des Auftraggebers.
View ArticlePflanzenschutzhinweis für den Haus- und Kleingarten
Unsere Themen im August: Neues Merkblatt zum Buchsbaumzünsler, Maßnahmen gegen Staudenknöterich, Kein Einsatz von Essig zur Unkrautbekämpfung auf befestigten Flächen!
View ArticleTagesseminar zum Thema "Heimische und invasive Arten in Niedersachsen am...
Am Mittwoch, den 08.11.2017 findet bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Hannover ein Tagesseminar zum Thema "Heimische und invasive Arten in Niedersachsen am Beispiel von Flusskrebsen und...
View ArticleNewsletter der Bezirksstelle Osnabrück
Die Bezirksstelle Osnabrück bietet in unregelmäßigen Abständen einen regionalen Newsletter an.
View ArticleAnwendung von Essig oder Salz zur Unkrautbekämpfung weiterhin verboten
Pflanzenschutzamt der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zu aktuellem Urteil des OLG Oldenburg Pressemitteilung vom 21.08.2017
View ArticleHammerstein-Grab auf dem alten Friedhof in Uelzen restauriert
Auf dem alten Friedhof St. Marien in Uelzen kann man es besuchen – das Grab von Christian Freiherr von Hammerstein, dem Modernisierer der Landwirtschaft in der Lüneburger Heide im 19. Jahrhundert....
View ArticleSocial-Media-Buttons mit Datenschutz durch Shariff
Mit Shariff schützen wir die Privatsphäre unserer Webseiten-Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für Sie als Besucher reicht ein Klick, um...
View ArticleAktuelles Rundschreiben zum Thema Düngeverordnung
Das Rundschreiben der Bezirksstelle Osnabrück enthält aktuelle Informationen zur Novellierung der Düngeverordnung für die landwirtschaftlichen Betriebe in der Stadt und dem Landkreis Osnabrück.
View ArticleUmstellungsberatung
Der Fachbereich Ökologischer Landbau bietet Umstellungsberatungen an
View ArticleLast-Minute Ausbildungsplatz im Gartenbau
Du suchst noch für dieses Ausbildungsjahr kurzfristig einen Ausbildungsplatz? Dann schau Dir die nachfolgende Liste an. Einige Gartenbau-Betriebe suchen noch Auszubildende im Beruf Gärtner/in in den...
View ArticleErgebnisse der Landessortenversuche Öko-Wintertriticale 2017
Wintertriticale wird von Öko-Betrieben dann bevorzugt angebaut, wenn Futter für die eigene Viehhaltung benötigt wird, oder wenn Futtergetreide im Rahmen einer Futter-Mist-Kooperation erzeugt werden...
View ArticleVermehrungen von Wintergetreide 2017 leicht ausgedehnt
Alljährlich erfolgt die Anmeldung der Wintergetreide-Vermehrungsflächen zum 31. März, so dass nun das Zahlenmaterial für das gesamte Bundesgebiet in zusammengefasster Form vorliegt. Wie immer zum...
View ArticleLandessortenversuche 2017: Winterroggen
Die Attraktivität des Roggenanbaus leidet seit gut zwei Jahren unter den schwachen Preisen für Brotroggen. Dadurch ist es erklärlich, dass auch für die diesjährige Ernte wiederum ein leichter...
View ArticleVermehrungsfläche von Sommergetreide in Deutschland 2017 unverändert,...
Während die Wintergetreidevermehrung nach den vorläufigen Zahlen spürbar um rund 3.800 ha auf nun 96.596 ha ausgedehnt wurde, was einer Zunahme gegenüber dem Vorjahr von 4,1 % entspricht, wurde die...
View ArticleVermehrung von Gräsern in Deutschland 2017 etwas reduziert, spürbarer...
Leicht reduziert wurde die Vermehrung im Gräserbereich. Die relativ starke Ausdehnung des Anbaus von Großkörnigen Leguminosen wie z. B. Futtererbsen, Ackerbohnen und Blauen Lupinen im Jahr 2015 im...
View ArticleOnline-Umfrage zur Bestäubungs- und Trachtbörse
Mit dem Projekt „Bestäubungs- und Trachtbörse im Fachinformationssystem Mein Bienenstand – Landwirtschaft und Imkerei im Austausch“ wollen das LAVES Institut für Bienenkunde Celle, die Firma IP SYSCON...
View ArticleErgebnis einer beschränkten Ausschreibung für den Ausbau von...
Veröffentlichung des Ergebnisses der beschränkten Ausschreibung vom 19.05.2017 für Forstwegebaumaßnahmen in Isenbüttel
View Article