Arbeitnehmerberatung - Rententipp für Schulabgänger
Meldung der Ausbildungsplatzsuche bringt Vorteile bei der Rente Schulabgänger sollten der Agentur für Arbeit melden, wenn sie einen Ausbildungsplatz suchen. Dies kann Vorteile bei der späteren Rente...
View ArticleArbeitnehmerberatung - Rententipp für Schulabgänger
Meldung der Ausbildungsplatzsuche bringt Vorteile bei der Rente Schulabgänger sollten der Agentur für Arbeit melden, wenn sie einen Ausbildungsplatz suchen. Dies kann Vorteile bei der späteren Rente...
View ArticleMediation - Streitvermittlung
Konflikte treten überall auf, so auch im landwirtschaftlichen Umfeld. Dazu zählen familiäre Konflikte, Ärger zwischen Kooperationspartnern, Hofübergabekonflikte und Nachbarschaftskonflikte. Jeder...
View ArticleNovellierung der Düngeverordnung in Kraft getreten
Am 2. Juni ist die neue Düngeverordnung (DüV) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden und damit in Kraft getreten. Es kommen wichtige rechtliche Änderungen auf den Landwirt zu. Wir werden in Kürze...
View ArticleArbeitsmarkt, Ausbildung und Migration – Perspektiven für die Landwirtschaft
Der Strukturwandel in der deutschen Landwirtschaft hat sich laut aktuellem Agrarpolitischen Bericht der Bundesregierung verlangsamt. Die Zahl der familienfremden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer...
View ArticleSpargel richtig gegen Pilzbefall schützen
Nachdem in den letzten Wochen vor allem die Insekten in den Spargelkulturen im Fokus standen, richtet sich das Augenmerk nun auf die Fungizidbehandlungen, die in den Jung- und früh aus der Ernte...
View ArticleAuf ein gutes Euter kommt es an
Nachwuchs-Landwirte aus Visbek und Getelo siegen im Tierbeurteilungs-Wettbewerb der Landwirtschaftskammer
View ArticleNot am Mann – Frau ist dran – Schleppertraining
Für 17 Frauen aus ganz Niedersachsen stand der 7. Juni ganz im Zeichen des Schlepperfahrens. Nach dem Motto „Not am Mann – Frau ist dran“ lernten sie mit Schleppern und Geräten umzugehen und nahmen...
View ArticleModifikationsantrag 2017
Die Bewilligungsstellen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen weisen aus aktuellem Anlass noch einmal darauf hin, dass ausnahmslos jegliche Änderung der Angaben im Sammelantrag zu den ökologischen...
View ArticleFahrsilos sorgfältig planen: Seminare in Osnabrück
Bei vielen Rindviehhaltern stehen in den nächsten Jahren Investitionen bei der Silagelagerung an. Auslöser dafür sind entweder der erhöhte Bedarf an Silage nach einer Aufstockung des Tierbestandes,...
View ArticleDänemarks Spitzenbetriebe: Kompakt-TMR und Sandboxen
Laut Schätzung von Niels Bastian Kristensen, der vormals im landwirtschaftlichen Beratungszentrum in Arhus tätig war und jetzt Professor für Tierernährung an der Universität Kopenhagen ist, setzen...
View ArticleAuszubildende vom Versuchwesen Pflanze erfolgreich
Vom 20. bis 22. Juni mussten insgesamt 31 Auszubildende aus elf Bundesländern im Ausbildungsberuf Pflanzentechnologe/in zum Abschluss ihrer Ausbildung in verschiedensten Fachprüfungen ihr Können und...
View ArticleNeue Düngeverordnung ist in Kraft.
Am 02. Juni 2017 ist die neue Düngeverordnung in Kraft getreten. Nachfolgend werden die Regelungen dargestellt, die ab sofort zu berücksichtigen sind.
View ArticlePremiere der 1. Rasteder Natur-Erlebnistage gelungen
Rastede – Mit einem vielfältigen Programm und vielen Informationsständen rund um die Themen Jagd und Hege, Sportfischen, Land- und Forstwirtschaft, Naturschutz, Imkerei, Umweltschutz waren...
View ArticleGetreidefeldtag 2017 in Poppenburg
Am 21. Juni organisierten die Bezirksstellen Northeim und Hannover gemeinsam einen Getreidefeldtag auf der Versuchsstation Poppenburg. Lesen Sie hierzu den angehängten Bericht der...
View ArticleOnlineplattform für Imker und Bauern
Projekt soll Zusammenarbeit und gegenseitiges Verständnis der Interessengruppen verbessern
View ArticleZwischenfruchtanbau - welche Art passt in die Fruchtfolge?
Sollen durch den Anbau von Zwischenfrüchten nicht nur gesetzliche Greeningauflagen erfüllt, sondern gleichzeitig auch unerwünschte Nebeneffekte vermieden werden, so ist die Kenntnis der Zusammenhänge...
View ArticleOLB-SpielWELTEN 2017 im Park der Gärten
Am Sonntag (18.06.2017) war es wieder soweit – die OLB-SpielWELTEN im Park der Gärten (Bad Zwischenahn) luden Klein und Groß zu einem erlebnisreichen Tag ein.
View ArticleKirschen: In Niedersachsen hat das Pflücken begonnen
Landwirtschaftskammer: Jede Woche werden ein bis zwei neue Sorten geerntet Pressemitteilung vom 26.06.2017
View ArticleFreisprechung: Milchwirtschaftliche Berufe mit Zukunft
80 junge Frauen und Männer beenden in Oldenburg ihre Ausbildungszeit
View Article