Informationen zur Antragsstellung 2016; 'LEA- Schlaginfo' ist online
Mit dem Antragsjahr 2016 wird in der Bundesrepublik Deutschland die geobasierte Antragsstellung eingeführt. Dabei ist die Flächengröße, die durch die Schlaggeometrie erzeugt wird, die gemeldete Größe...
View ArticleErgebnisse Landessortenversuche Öko-Sommergerste 2015
Beim Anbau von Öko-Sommergerste ist häufig die Erzeugung von Braugerste das Ziel. Da in der Regel von der abnehmenden Hand bestimmte Sorten für die Verarbeitung favorisiert werden, sollte mit Ihnen im...
View Article3. Naturheilkunde-Forum für Milchviehhalter in Niedersachsen
Wasser ist mit Abstand das günstigste und gleichzeitig eines der wichtigsten Futtermittel in der Tierhaltung. Doch die großen Potenziale zur Verbesserung der Tiergesundheit und damit zur Senkung von...
View ArticleNeuer Lehrgang für Eigenbestandsbesamung Schwein
Das Tierzuchtgesetz vom 21.12.2006 erlaubt in § 14 Abs. 1 Satz 2 die Verwendung des Samens durch den Tierhalter oder deren Betriebsangehörige zur Besamung von Tieren im eigenen Bestand. Voraussetzung...
View ArticleRege Diskussionen und gute Resonanz beim Bad Zwischenahner Azerca-Seminar
Rund um Azerca-Kulturen, insbesondere Callunen und Gaultherien, drehte es sich beim diesjährigen Azerca-Seminar der LVG Bad Zwischenahn. Die LVG ist gefragter Ansprechpartner für diese...
View Article7. Fachforum Schwein- eine Plattform für Informationsaustausch und ausgiebige...
Die Münsterlandhalle in Cloppenburg wurde am 04.Februar 2016 bereits zum siebten Mal zum Treffpunkt für Schweinehalter. Der Unternehmensbereich Tier hielt auch in diesem Jahr am bewährten Konzept...
View ArticleErgebnis der Ersatzwahl zur Kammerversammlung
Ergebnis der Ersatzwahl zur Kammerversammlung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in der Wahlgruppe 1 im Wahlkreis 3 (Bezirksstelle Bremervörde)
View ArticleVerbraucherakzeptanz verschiedener Elstar-Mutanten
Der Elstar nimmt immer noch einen hohen Stellenwert ein, sowohl im Anbau als auch beim Verbraucher. Im Rahmen einer Bachelor-Arbeit konnte im Rahmen einer Verbraucherbefragung die Akzeptanz...
View ArticleLandessortenversuche 2015: Hafer
Nachfolgend finden Sie die Ergebnisse der Landessortenversuche Hafer 2015.
View ArticleLandessortenversuche 2015: Sommerweizen
Die Sommerweizenfläche belief sich zur Ernte 2015 auf 5250 ha und damit, wie auch in den meisten Jahren zuvor, auf weniger als 0,5 % der niedersächsischen Ackerfläche. Die Ergebnisse der...
View ArticleLandessortenversuche 2015: Sommerfuttergerste
Hier können Sie die Ergebnisse der Landessortenversuche 2015 mit Sommerfuttergerste nachlesen.
View ArticleLandessortenversuche 2015: Sommerbraugerste
Die mit Sommerbraugerste bestellte Fläche belief sich im vergangenen Jahr in Niedersachsen auf rund 26.000 Hektar. Hier können Sie die aktuellen Ergebnisse der Landessortenversuche nachlesen.
View ArticleStabswechsel im Forstamt Weser-Ems
Am 01.02.2016 hat Herr Forstdirektor Ludwig Hackelberg seinen Ruhestand angetreten und die Forstamtsleitung an Herrn Dr. Florian Stockmann übergeben. Ludwig Hackelberg blickt damit auf eine 46-jährige...
View ArticleGAP: Die Antragsperiode 2016
Seit etwas mehr als einem Jahr ist die neue Agrarreform mit den vielfältigen Regelungen und Auflagen eingeführt, nun naht der zweite Antragszeitraum innerhalb der Förderperiode. Mit Einführung der...
View ArticleHomöopathie in der Mutterkuhhaltung - Rinderhalter treffen sich in Dorfmark
Der Wunsch nach sanften und natürlichen Therapiemethoden am Rind nimmt auch in der Tiermedizin immer mehr zu. Ob bei Euterentzündungen, Kälberdurchfall oder Klauenproblemen – immer mehr Landwirte in...
View ArticleErgebnis einer beschränkten Ausschreibung mit öffentlichen...
Veröffentlichung der Ergebnisse der beschränkten Ausschreibung mit öffentlichen Teilnehmerwettbewerb (national) vom 15.12.2015 Auftragswert (netto) über 50.000,- € Ex Post Transparenz
View ArticleFachgespräch Tierwohl in der Schweinehaltung
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen veranstaltet gemeinsam mit der Fachhochschule Südwestfalen Soest sowie den Landwirtschaftskammern Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen die Fachgespräche...
View Article