Gülle- und Gärrestdüngung im Herbst begrenzt
Nach der Getreideernte muss vor der Durchführung einer Düngungsmaßnahme wieder die Frage beantwortet werden, ob das Wintergetreide, der Winterraps oder die Zwischenfrucht für eine optimale Entwicklung...
View ArticleWarn- und Hinweisdienste zum Integrierten Pflanzenschutz in Braunschweig
Das schriftliche Beratungsangebot der Bezirksstelle Braunschweig umfasst einen Hinweisdienst mit aktuellen Informationen und Empfehlungen zum Integrierten Pflanzenschutz. Die mehrfach im Jahr...
View ArticleWarn- und Hinweisdienste zum Integrierten Pflanzenschutz in Hannover
Das schriftliche Beratungsangebot der Bezirksstelle Hannover umfasst zwei Hinweisdienste mit aktuellen Informationen und Empfehlungen zum Integrierten Pflanzenschutz. Die mehrfach im Jahr versandten...
View ArticleWarn- und Hinweisdienste zum Integrierten Pflanzenschutz in Nienburg
Das schriftliche Beratungsangebot der Bezirksstelle Nienburg umfasst zwei Hinweisdienste mit aktuellen Informationen und Empfehlungen zum Integrierten Pflanzenschutz. Die mehrfach im Jahr versandten...
View ArticleWarn- und Hinweisdienste zum Integrierten Pflanzenschutz in Northeim
Das schriftliche Beratungsangebot der Bezirksstelle Northeim umfasst einen Hinweisdienst mit aktuellen Informationen und Empfehlungen zum Integrierten Pflanzenschutz. Die mehrfach im Jahr versandten...
View ArticleWarn- und Hinweisdienste zum Integrierten Pflanzenschutz in Oldenburg-Nord
Das schriftliche Beratungsangebot der Bezirksstelle Oldenburg-Nord umfasst vier Hinweisdienste mit aktuellen Informationen und Empfehlungen zum Integrierten Pflanzenschutz. Die mehrfach im Jahr...
View ArticleWarn- und Hinweisdienste zum Integrierten Pflanzenschutz in Oldenburg-Süd
Das schriftliche Beratungsangebot der Bezirksstelle Oldenburg-Süd umfasst vier Hinweisdienste mit aktuellen Informationen und Empfehlungen zum Integrierten Pflanzenschutz. Die mehrfach im Jahr...
View ArticleWarn- und Hinweisdienste zum Integrierten Pflanzenschutz in Osnabrück
Das schriftliche Beratungsangebot der Bezirksstelle Osnabrück umfasst vier Hinweisdienste mit aktuellen Informationen und Empfehlungen zum Integrierten Pflanzenschutz. Die mehrfach im Jahr versandten...
View ArticleWarn- und Hinweise zum Integrierten Pflanzenschutz in Ostfriesland
Das schriftliche Beratungsangebot der Bezirksstelle Ostfriesland umfasst vier Hinweisdienste mit aktuellen Informationen und Empfehlungen zum Integrierten Pflanzenschutz. Die mehrfach im Jahr...
View ArticleWarn- und Hinweisdienste zum Integrierten Pflanzenschutz in Uelzen
Das schriftliche Beratungsangebot der Bezirksstelle Uelzen umfasst einen Hinweisdienst mit aktuellen Informationen und Empfehlungen zum Integrierten Pflanzenschutz. Die mehrfach im Jahr versandten...
View ArticleDas Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG
Eine gute Ausbildung ist heute wichtiger als je zuvor. Das Bundesausbildungsförderungsgesetz, kurz BAföG, ist ein Garant dafür, dass Jugendliche und junge Erwachsene eine ihrer Eignung und Neigung...
View ArticleKreisbericht Altkreis Bersenbrück
Dieser Kreisbericht informiert Sie über pflanzenbauliche Maßnahmen sowie über den Bereich Agrarumweltmaßnahmen und dem Fokus Naturtag.
View ArticleEuropaweite Ausschreibung einer Waldkalkungsmaßnahme im Forstamt...
Forstliche Bodenschutzkalkung mit Luftfahrzeugen im Bereich des Forstamtes Nordheide-Heidmark (Landkreise Cuxhaven, Rotenburg/Wümme, Verden, Walsrode, Heidekreis) im Spätsommer 2014
View ArticleNeu: Managementbroschüre Freilandgemüsebau mit CD
In Zusammenarbeit zahlreicher Autoren ist eine umfangreiche Broschüre mit Informationen zu Themen aus den Bereichen Pflanzenbau und Pflanzenschutz im Freilandgemüsebau entstanden.
View ArticleBeet- und Balkonpflanzenseminar in Hannover-Ahlem
Wie können die Bereiche Produktion - Handel - Dienstleistung "unter einen Hut" gebracht werden? Gibt es Lösungen für ein erfolgreiches Verkaufen mit Saisonarbeitskräften? Neue Pelargoniensorten -...
View ArticleViel Neues am Zwischenahner Baumschultag 2014
Das breite Versuchsprogramm der LVG Bad Zwischenahn wurde auf dem Baumschultag am 26. 7. 2014 interessierten Fachbesuchern vorgestellt.
View ArticleLandwirtschaftskammer vergibt Plaketten an Züchter
Auf den folgenden Veranstaltungen wurden im Frühjahr/Sommer 2014 Zuchtbetriebe mit Plaketten und Ehrenurkunden der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ausgezeichnet. 1) Tag des Rauhwolligen...
View ArticleUmbau am LBZ Echem - Blog mit interessantem Bautagebuch
Das Landwirtschaftliche Bildungszentrum (LBZ) Echem der Landwirtschaftskammer Niedersachsen befindet sich derzeit im Umbau. Die Lehrwerkstätten Rind, Schwein und Biogas werden neu errichtet.
View ArticleLandfeeling in der Stadt - Landwirtschaft auf dem Familienfest vom Landkreis...
Bei sehr gutem Wetter und noch erträglichen Temperaturen konnten den Besuchern des Familienfestes des Landkreises Osnabrück am 30. Juli 2014 auf dem Stand der Bezirksstelle Osnabrück Eindrücke von der...
View ArticleGeflügel: Sachkundelehrgang Hähnchenmast
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen führt seit Sommer 2010 Sachkundelehrgänge in der Hähnchenmast durch. Grundlage dieser Lehrgänge ist der § 17 der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung. Dieser...
View Article