Quantcast
Channel: Landwirtschaftskammer Niedersachsen - Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Browsing all 10341 articles
Browse latest View live

Begehrte Ausbildungsplätze bei der Kammer

Auch in diesem Jahr hat wieder eine große Gruppe von Nachwuchskräften die Ausbildung bei der Landwirtschaftskammer begonnen.

View Article


Aktives Bauen in Echem und Ahlem

Der Aus- und Umbau des Landwirtschaftlichen Bildungszentrums (LBZ) in Echem ist auf einem guten Weg:

View Article


Moderne Diagnostik gegen Rindergrippe-Erreger

Atemwegserkrankungen sind ein häufiges Problem bei der Rinderaufzucht. Meistens liegt eine virale Vorschädigung zu Grunde, sodass den bakteriell bedingten Komplikationen die Tür geöffnet wird.

View Article

Biogas: Leckagen schnell aufgespürt

Seit gut einem Jahr hat die LUFA Nord-West ihre Dienstleistungen auf dem Sektor der Biogasuntersuchungen durch den Einsatz einer Gaskamera erweitert.

View Article

Genau geregelt: Probenahme fürs Labor

Alle Institute der LUFA Nord-West sind aufgrund der eingesetzten modernen analytischen Verfahren in der Lage, Untersuchungen bis in den Spurenbereich durchzuführen.

View Article


Aflatoxin-Alarm: Verstärkte Wochenendschicht für die LUFA

Die Nachricht aus der Landespressekonferenz in Hannover kam natürlich an einem Freitag: In Futter- und Milchproben waren erhöhte Gehalte des Schimmelpilzgiftes Aflatoxin entdeckt worden.

View Article

Schnelle Hilfe nach Hochwasser

Starke Niederschläge im Juni dieses Jahres haben auch in Niedersachsen verheerende Überschwemmungen ausgelöst. Mehr als 20.000 Hektar landwirtschaftlicher Flächen standen unter Wasser.

View Article

Festmeter ist nicht gleich Festmeter

Mitteleuropäische Staaten zählen neben den USA, Kanada und den skandinavischen Ländern zu den größten Produzenten von Nadelschnittholz.

View Article


Kompensation: Ökologischer Ausgleich im Wald

Landwirtschaftliche Nutzflächen werden unvermindert insbesondere durch infrastrukturelle Projekte verbraucht.

View Article


Transparenz durch neue Verträge

Eine Arbeitsgruppe hat im Auftrag des Forstausschusses der Landwirtschaftskammer ein einheitliches Vertragsmodell für die Kooperationsverträge zwischen den forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Obst und Gemüse: Kontrolle ist besser

Die Landwirtschaftskammer unterstützt Obst- und Gemüseerzeuger und den Handel bei der Einhaltung von EU-Vermarktungsnormen und spezifischen Kundenanforderungen.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gaultherien - Herausforderung in der Produktion

Der Kleinstrauch Gaultheria procumbens, Blumenfreunden bekannt als Niedere Scheinbeere oder Rebhuhnbeere, trägt im Herbst dekorative rote Beeren.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pflanzenschutz: Interreg-Projekt "Gesundes Gewächshaus"

Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Gewächshaus wird gerade für Nischenkulturen immer schwieriger: Unterschiedliche Zierpflanzengattungen würden eigentlich viele verschiedene, spezialisierte...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kultursubstrate: Es muss nicht immer Torf sein

Die meisten Kultursubstrate für Profi- und Hobbygärtner basieren auf Torf mit seinen günstigen Eigenschaften. Doch je nach Einsatzzweck werden auch andere Ausgangsstoffe eingemischt, nicht zuletzt um...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Noch weniger Pflanzenschutzmittel im Obstbau

Im Alten Land, dem größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Nordeuropas, wird an der Zukunft des Obstbaus geforscht.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rückenschule in der Überbetrieblichen Ausbildung

Warum soll ich regelmäßig Sport machen, ich habe doch tagsüber genug Bewegung!" So denken viele Auszubildende im Gärtnerberuf.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Film ab! Videoclipwettbewerb "Talente gesucht"

Wie kann ich andere in 120 Sekunden überzeugen, eine Ausbildung in einem grünen Beruf zu machen? Ein Videoclip-Wettbewerb für Auszubildende hatte zum Ziel, die Vielfalt und Attraktiviät der Berufe...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Grüne Berufe: Ausbildung immer aktuell

Mit Beginn des Ausbildungsjahres 2013/2014 gibt es in Deutschland 331 Ausbildungsberufe, davon 14 aus dem Agrarbereich: die sogenannten „grünen Berufe".

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wachsender Bedarf an Arbeitnehmerberatung

Die wachsenden Betriebe im Agrarbereich stellen immer mehr Arbeitskräfte ein. In Niedersachsen werden laut Statistik in den grünen Berufen seit 2008 jährlich etwa 1.200 sozialversicherungspflichtige...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wirtschaftsdünger: Übersichtliche Bilanz

Die Landwirtschaftskammer hat im Herbst 2013 den ersten „Nährstoffbericht in Bezug auf Wirtschaftsdünger" verfasst. Er stellt übersichtlich dar, wo und wieviel Wirtschaftsdünger und Gärreste erzeugt...

View Article
Browsing all 10341 articles
Browse latest View live