Übergabe der Urkunden und Meisterbriefe in Güntersen
Im Saal des Gasthauses Kesten in Güntersen waren alle 220 Plätze besetzt als am 12. September die Urkunden und Meisterbriefe im Beruf Landwirt/Landwirtin überreicht wurden.
View ArticleSilomais: Sturmtief Sebastian bringt Häcksler in Aktion
Viele umgeknickte und welkende Bestände müssen bald geerntet werden Pressemitteilung vom 18.09.2017
View ArticleMais silieren und erfolgreich etwas gegen die Nacherwärmung tun
Warm gewordenes oder verpilztes Futter ist stets mit hohen Verlusten an Futtermasse, Energie sowie Nährstoffen und damit auch mit einem nicht unerheblichen Geldwert verbunden. Nachfolgend wird...
View ArticleAusbildung in den „grünen Berufen“ weiter gefragt
Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Anhaltend starkes Interesse an Karriere in Landwirtschaft und Gartenbau
View ArticleDas aktuelle Vortragsverzeichnis 2017/18 ist da!
Für das Winterhalbjahr 2017/2018 hat die Bezirksstelle Osnabrück wieder eine Zusammenstellung unterschiedlichster Vortragsthemen auf den Weg gebracht. Das Angebot ist speziell für Diejenigen...
View Article11. Arbeitnehmertag auf der Agritechnica Hannover am 16.11.2017
Seit nunmehr 11 Jahren führen wir mit großem Erfolg unseren Arbeitnehmertag auf der Agritechnica und EuroTier durch. In diesem Jahr steht die Digitalisierung im Fokus. Unter dem Motto 'Schöne neue...
View ArticleSchnurgerade durch den Acker
Jan Dirk Bartels holt den ersten Platz beim Kreisleistungspflügen Eine schnurgerade, gleichmäßige und sauber geräumte Pflugfurche war eine der Aufgaben, die an den Landwirte-Nachwuchs beim...
View ArticleSchnurgerade durch den Acker
Jan Dirk Bartels holt den ersten Platz beim Kreisleistungspflügen Eine schnurgerade, gleichmäßige und sauber geräumte Pflugfurche war eine der Aufgaben, die an den Landwirte-Nachwuchs beim...
View ArticleGetreidequalität 2017: Weitere Ergebnisse (Stand 19.9.2017)
Die Auswertung von 726 Getreideanalysen der LUFA Nord-West bestätigt die ersten Ergebnisse: Die Stärkegehalte haben sich gegenüber dem Vorjahr etwas erhöht. Bei allen Getreidearten hat der...
View ArticleLandessortenversuche 2017: Wintertriticale
Die Anbaufläche von Wintertriticale hat sich gegenüber den Vorjahren wieder leicht reduziert und liegt nach den vorläufigen Zahlen des Landesamtes für Statistik bei knapp 78.000 ha. Die Erträge werden...
View ArticleSpätsommerliche Stimmung auf dem Auricher Erntefest
Der Landwirtschaftliche Hauptverein für Ostfriesland organisierte zusammen mit dem KreisLandFrauenVerband Aurich das 35. Erntefest auf dem Auricher Marktplatz. Die Bezirksstelle Ostfriesland der LWK...
View ArticleÖffentliche Ausschreibung einer Waldkalkungsmaßnahme im Rahmen des...
Im Herbst 2017 sollen in Niedersachsen im Rahmen des Modellvorhabens der Bundesrepublik Deutschland in Bezug auf Maßnahmen zur nachhaltigen Nährstoffversorgung und Gesunderhaltung Waldflächen mit...
View Article5. Maisreifeprüfung
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen setzt die Reifeprüfung im Bereich Mais fort. Hier finden Sie die aktuellen Ergebnisse der 5. Beprobung.
View ArticleWas sagt uns die Kuh? Kuhsignale erkennen und verstehen
Kühe senden permanent Signale aus, die uns Informationen über deren Gesundheit und Wohlbefinden geben, sodass daraus Rückschlüsse auf Verbesserungsmöglichkeiten in der Haltung und im Management der...
View ArticleBerufsförderndes Seminar für Arbeitnehmer/innen im Agrarbereich
Das Seminar greift praxisbezogen aktuelle Themen aus den Bereichen Produktionstechnik, Agrartechnik und Agrarpolitik auf.
View ArticleSachverständigentagung 2017 fand wieder großen Anklang
Düngeverordnung und Suedlink stellen Landwirtschaft vor große Herausforderungen
View ArticleGute Perspektiven für Absolventinnen in der Hauswirtschaft
Mit Stolz und großer Freude haben 13 Hauswirtschafterinnen und 13 Fachpraktikerinnen Hauswirtschaft ihre Urkunden zur bestandenen Abschlussprüfung in der Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg in Holle...
View ArticleWildgänse im Rintelner Wesertal. Entschädigung von Fraßschäden möglich!
Wichtig: Keine Entschädigung ohne Antrag! Jeder der im Bereich des Rintelner Wesertals auf seinen Flächen einen Fraßschaden vermutet, muss, wenn er eine Entschädigung erhalten möchte, bis zum...
View ArticleGrüne Stellen an Kartoffeln nicht mitessen
Kartoffeln sind ein kalorienarmes, wertvolles Lebensmittel. Weisen sie jedoch grüne Verfärbungen auf, sollten diese nicht mitgegessen werden. In ihnen steckt Solanin, ein Giftstoff, der unter anderem...
View ArticleWaldFIT Seminar "Bäumepflanzen- aber richtig!" für Waldbesitzer und...
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen startet mit ihrer Seminarreihe WaldFIT zum Thema "Bäume pflanzen - aber richtig! Tipps vom Profi" am 28. Oktober 2017 im Bereich Einbeck. Das Seminar ist als...
View Article