Wenn es kalt wird schmeckt dem Norden der Grünkohl
Grünkohl in Kombination mit Pinkel und Salzkartoffeln lässt fast jeden Norddeutschen das Herz höher schlagen. Von November bis Gründonnerstag schmeckt vor allem den Oldenburgern und Bremern der...
View ArticleMilchviehtagungen 2015: Die Vorträge hier zum herunterladen
Mit insgesamt 750 Besuchern deutlich übertroffen wurden die Erwartungen der Organisatoren zum Besuch der diesjährigen Milchviehtagungen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
View ArticleAufgetischt! - Wegweiser für Ernährung, Einkauf & Lebensmittel
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gibt einen Wegweiser für Ernährung, Einkauf & Lebensmittel heraus. "Aufgetischt" bietet viele wissenswerte Informationen rund um die...
View ArticleAll(es) inkusive!
Anfang November haben sich rund 70 interessierte Betriebe und Bildungsträger aus den Zuständigkeitsbereichen der Landwirtschaftskammer, Industrie- und Handelskammer Hannover sowie der Handwerkskammer...
View ArticleVerträge sichten und überprüfen
Landwirte sollten regelmäßig ihre Versicherungsverträge prüfen, denn sie spielen für Familie und Betrieb eine große Rolle. Vertragsabschlüsse müssen gründlich durchdacht und auf die individuelle...
View ArticleErgebnis einer beschränkten Ausschreibung für den Ausbau eines...
Veröffentlichung des Ergebnisses der beschränkten Ausschreibung vom 17.07.2015 für eine Wegebaumaßnahme in Ellerndorf Beschränkte Ausschreibung nach VOB Auftragswert über 25.000 € Ex Post Transparenz...
View ArticleUnternehmertage 2016: Echem und Barendorf
Das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Echem wurde in vielen Bereichen der Rinder- und Schweinehaltung grundlegend modernisiert. Grund genug die Südniedersächsischen Unternehmertage von Duderstadt...
View ArticleDer erste greenGain Newsletter wurde veröffentlicht
Zweimal im Jahr erscheint der offizielle Newsletter des EU-Projektes greenGain mit Beiträgen zum aktuellen Projektgeschehen, vergangenen und kommenden Veranstaltungen sowie Facts & Figures zur...
View ArticleMaissorten 2016: die richtige Wahl treffen
Der Maisanbau hat in diesem Jahr deutlich die Grenzen der Sortenwahl aufgezeigt. Der Trend wieder frühreifere Sorten mit niedrigerer Reifezahl anzubauen sollte sich weiter fortsetzen, denn ein Jahr...
View ArticleHandbuch Pferdebesamungsstationen
Leitlinien für die Zulassung, Überwachung und den Betrieb von Pferdebesamungsstationen, Samendepots und Embryo-Entnahmeeinheiten. Erarbeitet in den Bundesländern Niedersachsen, Nordrhein-Westfahlen...
View ArticleAgrarBüromanagerin - Es geht weiter!
Am 19. Januar 2016 startet endlich unser neuer Kurs "AgrarBüromanagerin EinBlick" in Uelzen. Nach zwei Jahren Pause und großer Nachfrage bieten wir den Kurs ohne Förderung in zwei Teilen an.
View ArticleDas Verhalten spricht Bände... Seminar: Das eigene Image - Selbstbild und...
Was ist ein Image und wie pflegt man es bzw. wie kann man es verändern? Und vor allem: Stimmt das Bild, das sich andere Personen von uns machen, mit dem Selbstbild überein? Um diese Fragen ging es bei...
View Article"Wertschätzung und Wahrnehmung" Unternehmerforum Agrar der Volksbanken und...
Die Landwirtschaft steht in der Kritik. Trotz im internationalen Vergleich anerkannt hoher Standards haben gerade die deutschen Landwirte ein Imageproblem. Im Rahmen des mittlerweile achten...
View ArticleBeratung im Pflanzenschutz
Im Bereich des Pflanzenschutzes übernimmt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen gesetzliche Aufgaben nach dem Pflanzenschutzgesetz und ist darüber hinaus wichtigster Beratungspartner der Landwirte...
View ArticlePraktikantenordnung außer Kraft gesetzt
Mit sofortiger Wirkung hat die Landwirtschaftskammer Niedersachsen die Praktikantenordnung zur Vorbereitung und Begleitung des Landwirtschaftsstudiums außer Kraft gesetzt. Damit können für die Zukunft...
View ArticleDie besten Auszubildenden 2015: Wir stellen vor
Über 2.300 Auszubildende haben 2015 in Niedersachsen ihre Abschlussprüfung in einem von 12 „grünen“ Berufen abgelegt. Die besten von ihnen wurden kürzlich von Gerhard Schwetje, Präsidenten der...
View ArticleIm Notfall die Übersicht behalten
Wenn der Betriebsleiter wegen Krankheit oder Unfall plötzlich nicht mehr für den Betrieb zur Verfügung steht, drängen sich viele Fragen auf: Wer muss informiert werden? Welche Arbeit ist wann und wie...
View ArticleTierschutzgerechte Haltung von Legehennen - Fortbildungsangebot der...
Mit der Umsetzung des niedersächsischen Tierschutzplanes müssten die Eierpreise steigen.
View ArticleAktuelles aus der Welt der Sterne
Ab dem 1. Januar 2016 treten die überarbeiteten Kriterien zur Klassifizierung von Ferienwohnungen/-häusern und Privatzimmern in Kraft. Anhand des überarbeiteten Kriterienkataloges können zukünftig...
View ArticleStatus Quo - Photovoltaik
Einen guten Besuch verzeichnete das Seminar „Status Quo – Photovoltaik“ der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Bad Fallingbostel. Am 19.11.2015 setzen sich Besitzer von Photovoltaikanlagen und...
View Article