Nach dem Stechen im Durchwachsen der Pflanzen nutzt der Spargel die Zeit zum Sammeln von Reservestoffen und zur notwendigen Regeneration. Verunkrautung führt in dieser Phase durch Konkurrenz um Wasser, Nährstoffe und Licht zu einer Schwächung der Spargelpflanzen und kann einen verminderten Ertrag im Folgejahr nach sich ziehen. Dichter Unkrautbewuchs verzögert ein Abtrocknen der Bestände und erhöht somit die Infektionsgefahr durch Pilzkrankheiten. Deshalb gehört die Unkrautbekämpfung in den Spargelanlagen zu den wichtigsten Kulturmaßnahmen.
↧
Den Spargelertrag für das nächste Jahr sichern
↧