Soja-Netzwerk
Der Bedarf an gentechnikfreien Sojabohnen steigt und die erzielbaren Preise machen den Sojaanbau für Landwirte in Deutschland zunehmend attraktiver. Besonders für regional und ökologisch erzeugte Sojabohnen sind die Marktchancen sowohl im Lebensmittel- als auch im Futtermittelbereich vielversprechend. Seit Anfang September 2013 läuft ein bundesweites modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zur Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und der Verwertung von Sojabohnen in Deutschland. An dem Projekt mit einer Laufzeit von drei Jahren sind mehrere Projektpartner beteiligt. In Niedersachsen ist die Landwirtschaftskammer Niedersachsen mit dem Fachbereich Ökolandbau an dem Soja-Netzwerk beteiligt.