Über die Bezirksstelle Oldenburg-Nord
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirksstelle Oldenburg-Nord sind Ihre Ansprechpartner für landwirtschaftliche Dienstleistungen und fachbehördliche Aufgaben in den Landkreisen Ammerland,...
View ArticleSchulung der Berater für Schaf- und Ziegenzucht
Alle zwei Jahre lädt der Verband der Landwirtschaftskammern (VLK) bundesweit alle Schaf- und Ziegenzuchtberater zu einer Tagung und Fortbildung ein. In diesem Jahr war unser Bundesland mit der...
View ArticleAntibiotikamonitoring - Formulare für Maßnahmenpläne erstellt
Nach der Erfassung und Bewertung der Antibiotikaeinsätze bei Masttieren im 2. Halbjahr 2014 haben im März 2015 erstmals alle Mäster von Schweinen, Rindern, Hühnern und Puten die Therapiehäufigkeit...
View ArticleGeflügel: Sachkundelehrgang Hähnchenmast
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen führt seit Sommer 2010 Sachkundelehrgänge in der Hähnchenmast durch. Grundlage dieser Lehrgänge ist der § 17 der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung. Dieser...
View ArticleVermeidung von Hitzestress bei Tieren
Im Hinblick auf die in der nächsten Zeit zu erwartenden hohen Temperaturen in Verbindung mit hoher Luftfreuchtigkeit finden Sie hier anliegende Merkblätter zu Ihrer Information und ggf. weiteren...
View ArticleSchaf- und Ziegentag in Verden gut besucht
Am Freitag, den 20. März 2015 konnte Gerhard Schwetje, der Präsident der LWK Niedersachsen, etwa 130 Besucher auf dem 5. Niedersächsischen Schaf- und Ziegentag im Forum der Niedersachsenhalle in...
View ArticleUnterkünfte für Saisonarbeitskräfte - Gut untergebracht
Die Arbeitsstättenregel ASR A4.4 konkretisiert die Anforderungen an Unterkünfte.
View Article"Tag der Milch" am 01. Juni 2015
Zur Einweihung einer Fahrradroute wurde vom Aktionsbündnis Milch Wesermarsch, Friesland und Wilhelmshaven eine Fahrrad-Jux-Rallye in Tyedmerswarfen veranstaltet.
View ArticleNeuer Meisterkurs Landwirtschaft ab Herbst 2015
Die Bezirksstelle Osnabrück bietet ab Herbst 2015 wieder einen zweijährigen Vorbereitungskurs auf die Meisterprüfung in der Landwirtschaft mit der Prüfung in 2017 an. Der Kurs wird abhängig von den...
View ArticleStickstoffdüngungsversuche - jetzt noch bedeutungsvoller
Die Stickstoffdüngung ist eines der wichtigsten Instrumente zur Bestandsführung im Winterweizen. Auf der einen Seite gilt es hohe Erträge und die geforderten Qualitäten mit optimalen Eiweißgehalten zu...
View ArticleSpargelertrag duldet keine Unkrautkonkurrenz
Die Unkrautbekämpfung gehört in einer Spargelanlage nach dem Stechen zu den wichtigsten Kulturmaßnahmen. Die Zeit des Durchwachsens dient den Pflanzen zur Regeneration und dem Sammeln von...
View ArticleKammerversammlung: Amtliche Bekanntmachung des Ergebnisses einer Ersatzwahl
Ergebnis der Ersatzwahl zur Kammerversammlung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in der Wahlgruppe 1 im Wahlkreis 7 (Bezirksstelle Osnabrück)
View ArticleMein Ausbildungsalltag Fachkraft Agrarservice - Mai
Erfahre diesmal wie Meinart einen Schwader wartet.
View ArticleNiedersachsen auf dem Bundesentscheid im Berufswettbewerb dabei
Anfang Juni fand in Schleswig-Holstein – Rendsburg - der Bundesentscheid im Berufswettbewerb der Landjugend statt. Insgesamt hatten sich knapp 100 Teilnehmer und Teilnehmerinnen qualifiziert....
View ArticleMaschinenvorführung Organische Düngung
Die effiziente Ausbringung von Wirtschaftsdüngern ist nicht mehr nur ein Thema der Veredelungsregionen. Gerade im Hinblick auf einen geschlossenen Nährstoffkreislauf ist es erforderlich wertvolle...
View Article5. Fachforum Geflügelmast vom 28.05.2015 zieht positive Bilanz
Zum diesjährigen Fachforum in der Cloppenburger Münsterlandhalle unter dem Motto „Tierschutzplan und Tiergesundheit in der Geflügelmast“ kann eine positive Bilanz gezogen werden. Mit durchschnittlich...
View ArticleForst: Waldbrandgefahr nimmt langsam zu
Fehlender Regen, Sonne und Wind trocknen Oberboden aus Pressemitteilung vom 10.06.2015
View ArticleHähnchenmast: Pflanzenkohle verbessert Fußballen
Kammer testet Einstreuzusatz, um Tierwohl zu erhöhen – erste gute Ergebnisse Pressemitteilung vom 10.06.2015
View ArticleMilchmarkt: Preise für Butter und Käse gesunken
Landwirte melken 2015 trotz Ende der Milchquote bisher weniger Milch als 2014 Pressemitteilung vom 10.06.2015
View Article