Hannover: Schüler informieren sich auf Eurotier über Initiative Tierwohl
Schüler der Justus-von-Liebig-Schule aus Vechta besuchten kürzlich die EuroTier in Hannover. Zum Leitthema "Initiative Tierwohl" arbeiteten sie zahlreiche Aufgaben ab, u. a. ein Datenbank-Projekt zu...
View ArticleMinister Christian Meyer verleiht Staatsehrenpreis für Tierzucht an Familie...
Am 18. November 2014 wurde der Pferdezuchtbetrieb der Familie Harald Thelker, Osnabrücker Straße, Venne, von dem Niedersächsischen Landwirtschaftsminister Christian Meyer mit dem Staatsehrenpreis für...
View ArticleAusbildung: Beste Absolventen grüner Berufe geehrt
Landwirtschaftskammer wirbt aktiv für Berufsnachwuchs im Agrarsektor Pressemitteilung vom 19.11.2014
View ArticleKammer ehrt Arbeitnehmer für besonderes Engagement
Oldenburger Vladimir Pytev vom Milchhof Diers erhält Auszeichnung Pressemitteilung vom 19.11.2014
View ArticleZwetschen- und Pflaumensorten für die Direktvermarktung
Die Vermarktung von Zwetschen über die Erzeugermärkte ist an der Niederelbe im Allgemeinen wirtschaftlich uninteressant wegen der niedrigen z.T. nicht kostendeckenden Erzeugerpreise. Die...
View ArticleMoorschutz und Landwirtschaft - Projekt ERNST
Das INTERREG IV A Forschungsvorhaben befdasst sich mit der „Erfassung der Stickstoffbelastungen aus der Tierhaltung zur Erarbeitung innovativer Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Landwirtschaft...
View ArticleFutterbaubetriebe legen kräftig zu, Ackerbauern machen dickes Minus
Landwirtschaftskammer stellt Unternehmensergebnisse 2013/2014 vor Pressemitteilung vom 20.11.2014
View ArticleBeitrag über "Naturschutz contra Landwirtschaft" überzeugt Jury
Dirk Fisser gewinnt Journalistenpreis der Landwirtschaftskammer Niedersachsen Pressemitteilung vom 20.11.2014
View ArticleAktuelle Informationen von Ihrer Bezirksstelle Osnabrück
Das Herbstrundschreiben der Bezirksstelle Osnabrück enthält aktuelle Informationen für die landwirtschaftlichen Betriebe in der Stadt und dem Landkreis Osnabrück.
View ArticleMit dem Fristenplan entspannt in den Advent
Jedes Jahr der gleiche Stress vor Weihnachten - alles wird in allerletzter Minute erledigt. Und dabei kann es in den landwirtschaftlichen Familien viel entspannter zugehen, wenn nämlich die...
View ArticleIch darf mich vorstellen - Friedrich Reinold
Zu meinen Aufgaben bei der Landwirtschaftskammer zählen die Düngeberatung im Bereich Klärschlamm und organischer Düngung.
View ArticleDie Agrar-Büromanagerin muss pausieren
Bisher sind viele Teilnehmerinnen unserer Qualifizierungsmaßnahmen zur Agrar-Büromanagerin in den Genuss einer geförderten Teilnahme gekommen. Wir bemühen uns, allen Interessierten auch im Jahr 2015...
View ArticleBio-Schweine Tagung: Marktentwicklung und Wirtschaftlichkeit vom...
Zur diesjährigen Bio-Schweine Tagung vom 05.-06.11.2014 mit dem Themenschwerpunkt „Marktentwicklung und Wirtschaftlichkeit“ hat das Aktionsbündnis Bioschweinehalter Deutschland e.V. (ABD e.V.), die...
View ArticleWir bilden aus - Alten- und Pflegeheim Elbmarsch
Das Alten- und Pflegeheim Marschacht liegt im Ortskern von Marschacht direkt am Elbdeich mit Blick auf die Elbe. Im Haus bieten 40 großzügige Einzelzimmer sowie 14 Apartments mit 1 bis 2 Zimmern eine...
View ArticleKreisbericht Altkreis Bersenbrück
Dieser Kreisbericht informiert über die Aktivitäten des Vereins landwirtschaftlicher Unternehmer (VLU) aus Bersenbrück.
View ArticleSchwein: nur 12 % Protein ab 100 kg Lebendgewicht?
Der Druck, den Stickstoffanfall in der Schweinemast noch weiter zu senken, wächst. Einerseits gibt es neue Werte für die Nährstoffausscheidungen, die in die novellierte Düngeverordnung einfließen,...
View ArticleAgrarjobbörse: Gesucht und gefunden
Das Portal der Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat sich inzwischen gut etabliert. Wir berichten hier über drei erfolgreiche Beispiele aus Niedersachsen, wo sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer...
View ArticleAgrarjobbörse: Die "Richtigen" gezielt zusammenbringen
Das Portal Agrarjobbörse (AJB) ist jetzt ein Jahr alt. Es verzeichnet inzwischen nahezu 18.000 Besucher monatlich. 3 Fragen an Mechtild Seybering, Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
View ArticleArbeitnehmertag: Sich auf seine Stärken besinnen
Leidenschaft, Wissen & Netzwerk unverzichtbar für eine geglückte Laufbahn Pressemitteilung vom 25.11.2014
View Article