Risikomanagement
Betriebsspezialisierung, Wachstum, Marktliberalisierung, Klimawandel, Globalisierung - die Ansprüche an das landwirtschaftliche Risikomanagement steigen, die Risikotragfähigkeit der Betriebe lässt...
View ArticleReserven nutzen - Nährstoffeffizienz erhöhen
Drastisch erhöhte Futterkosten und Veränderungen im Rohstoffangebot, hervorgerufen durch eine gestiegene Nachfrage nach Getreide für die wachsende Bevölkerung und für Energiezwecke oder auch durch den...
View ArticleBauer ist was du draus machst - Siegervideo 'Clip my Farm' 2011
Hier zeigt Georg Müller, was ihn an der Arbeit als Landwirt fasziniert. Er berichtet sowohl von seiner Arbeit als auch von seinen Freizeitaktivitäten. Er widerlegt das Klischee vom Bauern, der nur...
View ArticleAgrarManagerinnen schreiben für die Presse
Unter dem Motto „Berichten statt Dichten“ stand das letzte Treffen des Arbeitskreises der AgrarBüromanagerinnen (ABM) der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Braunschweig am Mittwoch, den 19....
View ArticleEhrung: 40 Jahre Engagement für die Landwirtschaft
Im Rahmen des Landvolktages am 20.02.2014 in Landolfshausen wurde Herr Wilhelm Grzalachowski für 40 Jahre Berufstreue durch den Kreislandwirt Hubert Kellner geehrt.
View ArticleMit der AG FUKO vom 31.05.- 08.06.2014 in die baltischen Länder reisen!
Die Fachexkursion mit dem Schwerpunkt Milchvieh führt in diesem Jahr ins Baltikum. Mit dem Beitritt zur EU im Mai 2004 haben die drei baltischen Länder Estland, Lettland und Litauen eine beachtliche...
View ArticleEin gut geführtes Agrarbüro ist eine wichtige Grundlage für unternehmerischen...
Wer sich in diesem Bereich fortbildet, investiert in die Zukunft des gesamten Betriebes. Das haben 22 Frauen aus landwirtschaftlichen Betrieben unserer Region getan in dem sie den...
View ArticleGrünlanddüngung nach Maß
Die anhaltend milden Temperaturen lassen 2014 einen sehr frühen Vegetationsbeginn erwarten. Im Wurzelraum der Grasnarben sollten dann alle Nährstoffe in ausreichendem Maße zur Verfügung stehen. Die...
View ArticleGrünland - Vegetationsbeginn wird erreicht!
Die sehr milde Witterung dieses Winters macht wieder einmal deutlich, dass die Witterungsbedingungen immer häufiger die Ausnahme von der Regel bestätigen.
View ArticleGefühlter Frühling: Fehlende Kälte hat gute und schlechte Seiten
Kaum Frostschäden beim Wintergetreide, dem Acker fehlt teilweise die Frostgare Pressemitteilung vom 27.02.2014
View ArticleGrüne Berufe auf Ausbildungsmessen vertreten
Die Landwirtschaftkammer Niedersachsen nahm im Februar an mehreren Ausbildungsmessen teil, um die Berufe im Agrarbereich Schülern und Schülerinnen nahe zu bringen. Christoph Steins, neuer...
View ArticleAls Landwirt ins Ausland?
Chris Antons, 20 Jahre, aus Halsbek (Ammerland) berichtet hier von seinen Erfahrungen in Kanada. Im Anschluss an seine Ausbildung als Landwirt, war er ein halbes Jahr in Kanada. Er war auf dem...
View ArticleUnkrautmanagement auf dem Grünland
Schäden an der Grünlandnarbe können verschiedene Ursachen haben und die Ausbreitung von Unkräutern wie Ampfer, Distel und Brennessel begünstigen. Sachgerechte Bewirtschaftung und regelmäßige Pflege...
View ArticleKreisbericht für den Altkreis Wittlage
Dieser Kreisbericht informiert über pflanzenbaulichen Maßnahmen, Düngung, Agrarreform 2015, Zahlungsansprüche, Betriebsprämie, Dauergrünland, Agrarumweltmaßnahmen, EMS sowie Veranstaltungen.
View ArticleIst Naturheilkunde eine Ergänzung oder eine Alternative zur klassischen...
Die Antworten auf diese Frage versuchen Heino Martens und Wiebke Wohler zu beantworten.
View ArticleGrünlandpflege im Frühjahr - worauf Sie beim Saisonstart unbedingt achten...
Die Temperatursumme von 200 Grad für Grünland ist in weiten Teilen Niedersachsens erreicht. Die anhaltenden sehr milden Temperaturen der vergangenen Wintermonate lassen einen frühzeitigen nachhaltigen...
View ArticleAbschlagsfrei in Rente mit 63?
Die Möglichkeit einer abschlagsfreien Rente mit 63 Jahren wird derzeit sehr kontrovers diskutiert. Während Arbeitgeberverbände sich überwiegend negativ äußern, warten viele Betroffene der rentennahen...
View Article