Quantcast
Channel: Landwirtschaftskammer Niedersachsen - Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Browsing all 10343 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Besuch aus Sibirien

Am 8. Dezember begrüßte Rolf Fricke, der Ausbildungsberater für den Bereich Landwirtschaft 15 Lehrer der Landwirtschaftsschule Jaluturowsk. Jaluturowsk ist eine russische Stadt in der westsibirischen...

View Article


Rindermastfutter von Juni bis September 2015 überprüft

Die LWK Niedersachsen teilt mit, dass der Verein Futtermitteltest neun Rindermastfutter II in Niedersachsen von Juni bis September 2015 überprüft hat. Acht Futter waren mit 10,8 und eines mit 10,0 MJ...

View Article


Milchleistungsfutter von Juli bis September 2015 überprüft

Die LWK Niedersachsen teilt mit, dass der VFT 18 Milchleistungsfutter von Januar bis März 2015 in Niedersachsen überprüft hat. Darunter waren 14 Futter für ausgeglichene Grundfutterrationen, je eines...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bezirksstelle Northeim ist zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen

  Liebe Landwirte und Kunden der Bezirksstelle Northeim, vom 28.12. bis zum 31.12.2015 bleibt unsere Dienststelle geschlossen. Im Neuen Jahr sind wir dann wieder wie gewohnt für Sie da. Wir wünschen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erfolgreiche Bezirksentscheide "Melken" in Weser-Ems

Im Vorfeld des DLG-Bundesentscheids für die Ermittlung der besten deutschen Nachwuchs-Melker finden auf Kreis- und /oder Kontrollvereinsebene, auf Bezirksebene und dann auf Landesebene Vorentscheide...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sojabohnen im Ökolandbau- Sortenempfehlungen für Niedersachsen

Der Sojabohnenanbau nimmt in Niedersachsen mit rund 400 ha noch eine vergleichsweise kleine Fläche ein. Der überwiegende Teil der Sojabohnen wird von Ökobetrieben angebaut. Stabile Preise und gute...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gülleausbringung: Alte Prallteller ab 2016 verboten

Gemäß § 3 Abs. 10 der Düngeverordnung müssen Geräte zum Ausbringen von Düngemitteln den allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechen. Der Einsatz einiger Geräte, die in der Anlage 4 zur...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Im Notfall die Übersicht behalten

Wenn der Betriebsleiter wegen Krankheit oder Unfall plötzlich nicht mehr für den Betrieb zur Verfügung steht, drängen sich viele Fragen auf: Wer muss informiert werden? Welche Arbeit ist wann und wie...

View Article


Ackerschlagkartei "QSAcker" in neuer Version verfügbar

Die bewährte Ackerschlagkartei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Bezirksstelle Braunschweig, wurde für 2016 überarbeitet. Die Version 1.1.2016 steht nun mit neuer Datenbankstruktur und neuem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Im Notfall die Übersicht behalten

Wenn der Betriebsleiter wegen Krankheit oder Unfall plötzlich nicht mehr für den Betrieb zur Verfügung steht, drängen sich viele Fragen auf: Wer muss informiert werden? Welche Arbeit ist wann und wie...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Endlich: Neue Kurse für AgrarBüromanagerinnen und alle die es werden wollen

Papierstapel sind nichts Ungewöhnliches in Ihrem Büro? Einige Aufgaben könnten im Büro etwas strukturierter ablaufen? Sie würden gern Ihren Jahresabschluss lesen können und sich sicherer im Umgang mit...

View Article

Antragstellung Forstliche Förderung - Waldbau

 Ab sofort können Förderanträge gestellt werden.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kammerfusion: Danke für zehn gemeinsame Jahre

Zehn Jahre Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Am 1. Januar 2006 fusionierten die Landwirtschaftskammern Weser-Ems und Hannover – eine Erfolgsgeschichte, an die die Kammer Niedersachsen 2016 mit...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gülleausbringung: Alte Prallteller ab 2016 verboten

Düngeverordnung soll Ammoniakverluste reduzieren und Verteilgenauigkeit verbessern Pressemitteilung vom 04.01.2016

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wirtschaftsdünger: Meldefrist für das zweite Halbjahr 2015 läuft Ende Januar...

Die Wirtschaftsdüngerlieferungen aus dem zweiten Halbjahr 2015 müssen bis Ende des Monats gemeldet werden. Überprüfen Sie Ihre Meldungen rechtzeitig, um behördliche Beanstandungen bei den...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Innovatives Projekt zur Erhöhung der Biodiversität in Agrarlandschaften...

Zum 1. Januar 2016 ist ein wegweisendes Agrarumwelt-Projekt gestartet. Projektpartner sind zwei Fachinstitute (Biodiversität und Betriebwirtschaft) des Thünen Instituts in Braunschweig, das...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Berufsinformationstag für den Beruf des Pferdewirtes

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen führt in Zusammenarbeit mit der berufsbildenden Justus von Liebig-Schule, Hannover-Ahlem, der Bundesvereinigung der Berufsreiter (BBR) und dem Team vom Heidegut...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Im Notfall die Übersicht behalten

Wenn der Betriebsleiter wegen Krankheit oder Unfall plötzlich nicht mehr für den Betrieb zur Verfügung steht, drängen sich viele Fragen auf: Wer muss informiert werden? Welche Arbeit ist wann und wie...

View Article

Gras- und Mais-Silagewettbewerb 2015 für Niedersachsen - Sind Sie dabei?

Eine erste Auswertung zu den Daten des niedersächsischen Silagewettbewerbes liegt vor. Da es in den Vorjahren immer einmal wieder Hinweise gab, dass nicht alle eingereichten Befunde für den...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Stipendium: Spitze bleiben mit Förderung

Landwirtschaftskammer unterstützt 35 Absolventen grüner Berufe bei ihrer Weiterbildung Pressemitteilung vom 08.01.2016

View Article
Browsing all 10343 articles
Browse latest View live