Quantcast
Channel: Landwirtschaftskammer Niedersachsen - Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Browsing all 10341 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mit Gregor von Lehmden verlässt ein Urgestein die Landwirtschaftskammer

Nach mehr als 40 Dienstjahren beendet Gregor von Lehmden mit Ablauf des 31.07.2015 seinen aktiven Dienst bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was wächst denn da? Anbau auf dem Ackerland 2015

Die Gerste ist weitgehend gedroschen und die Erträge scheinen überwiegend zufriedenstellend zu sein. Nachdem die Bestände im Frühjahr/Frühsommer unter starker Trockenheit litten und die Beregnungen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Blattkrankheiten in Zuckerrüben: Gezielt Ertrag und Qualität sichern!

Der Einsatz von Fungiziden in Zuckerrüben ist ein wichtiger Bestandteil zur Ertrags- und Qualitätsabsicherung in der Kultur. Die gezielte Terminierung der Maßnahmen ist von hoher Bedeutung! 

View Article

Video vom LWK-Feldtag Borwede: Demonstration aktueller Schleppertechnik

Martin Vaupel, Berater im Fachbereich Landtechnik der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, stellt vier neue Entwicklungen und Erkenntnisse im Bereich der Schleppertechnik vor.

View Article

Getreidepreise August 2015 für die Futterkostenberechnung

Als Richtwerte schlagen wir die vom Fachbereich 3.1 der Landwirtschaftskammer vorläufig geschätzten Getreidepreise (netto) in €/100 kg für die Futterkostenberechnung vor. 

View Article


Europaweite Ausschreibung einer Waldkalkungsmaßnahme im Forstamt Uelzen

Forstliche Bodenschutzkalkung mit Luftfahrzeugen im Bereich des Forstamtes Uelzen (Landkreise Uelzen, Lüneburg und Lüchow-Dannenberg) im Spätsommer/Frühherbst 2015

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Saatgutbeizung im Wintergetreide 2015

Die Saatgutbeizung wird dem integrierten Pflanzenschutz besonders gerecht und bietet zugleich eine kostengünstige Möglichkeit den Pflanzenbestand bereits mit der Aussaat vor wichtigen Pilzkrankheiten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ahlemer Beet- und Balkonpflanzenseminar am 26. August 2015

Alle reden über das Wetter ... wir auch! Möchten Sie mehr über Optimierungspotentiale für Industrie, Handel und Gewerbe mit Hilfe von Wettervorhersagen wissen? Möchten Sie mehr erfahren, wieTerrassen...

View Article


Video vom LWK-Feldtag Borwede: Bodenprofil zum Jahr des Bodens

Marion Senger, Beraterin im Fachbereich Pflanzenbau der Landwirtschaftskammer Niedersachsen stellt beim Feldtag in Borwede ein mindestens sechs Meter großes Bodenprofil vor.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kaffeestunde im umgebauten Kuhstall: Bauernhofcafés bieten besonderes Ambiente

Aus dem gastronomischen Angebot – besonders in ländlichen Regionen, an Fahrrad- oder Wanderstrecken – sind sie nicht mehr wegzudenken: Hofcafés, Melkhuskes und Bauernhofrestaurants. Über 100 dieser...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Frühzeitig Schäden durch Schnecken eingrenzen

Die Witterung im Juli war günstig für die Schneckenpopulationen aber dadurch ungünstig für die Rapsaussaat.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

LBZ Echem: Fachtagung zur Nutztierhaltung 2030

Am Donnerstag, 3. September, findet anlässlich der Eröffnung der neuen Lehrwerkstätten im Landwirtschaftlichen Bildungszentrum (LBZ) Echem der Landwirtschaftskammer Niedersachsen eine Fachtagung zum...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ausbildung: Vorbildliche Projekte gesucht

Nordwest-Zeitung vergibt zum sechsten Mal „Preis für innovative Ausbildung“ Für herausragende Ansätze im Bereich Berufsausbildung schreibt die Nordwest-Zeitung (NWZ) in Oldenburg 2015 zum sechsten Mal...

View Article


Ergebnis der beschränkten Ausschreibung vom 24.07.2015 für eine forstliche...

Beschränkte Ausschreibung nach VOB, Auftragswert über 25.000€, Ex-Post-Transparenz

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Jakobs-Kreuzkraut - Aussamen vermeiden!

Das giftige Jakobs-Kreuzkraut findet sich auf immer mehr Wiesen, Weiden oder auch an Straßenrändern und Böschungen. Es ist aber auch mit anderen gelbblühenden Wildpflanzen schnell zu verwechseln. 

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Informationen zum Riesenbärenklau

Der Saft des Riesenbärenklaus (auch Herkulesstaude genannt) enthält phototoxisch wirkende Furocumarine; wenn die Haut nach der Benetzung mit Pflanzensaft der Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Informationen zur Beifuß-Ambrosie

Der Pollen der Ambrosia artemisiifolia ist sehr stark allergieauslösend. Schon geringe Pollenkonzentrationen reichen aus um einen allergischen Anfall auszulösen. 

View Article


Applikationstechnik im Sondergebiet Altes Land

Lt. "Altes Land Pflanzenschutzverordnung" - gültig ab März 2015 - dürfen nur Pflanzenschutzgeräte eingesetzt werden, die eine Abdriftminderung von mind. 75% erreichen. Die Geräte bzw....

View Article

Ergebnis der freihändigen Vergabe vom 15.06.2015 für eine forstliche...

Freihändige Vergabe nach VOB, Auftragswert bis 25.000€, Ex-Post-Transparenz

View Article

Ergebnis der beschränkten Ausschreibung vom 17.06.2015 für eine forstliche...

Beschränkte Ausschreibung nach VOB, Auftragswert über 25.000€

View Article
Browsing all 10341 articles
Browse latest View live