Die 2. Silomaisreifeprüfung zeigt, was angesichts der Witterung schon zu erwarten war, die Maisabreife verläuft in diesem Jahr rasant. Hinzu kommt, dass auf leichten Böden vielfach das Wasser fehlt und die Bestände zum Teil schon deutlich von der Trockenheit gezeichnet sind. Vorzeitig siliert werden sollte jedoch nur, wenn auch schon das Kolbenblatt vertrocknet und somit keine Weiterentwicklung im Kolben mehr zu erwarten ist. Die angekündigten Niederschläge dürften kurzfristig für Entspannung sorgen.
↧
Mais reift bei hochsommerlichen Bedingungen zügig ab
↧