Mit dem so genannten „Maisdeckel“ von maximal 60 Masseprozent Substratanteil für Maissilage in neuen Biogasanlagen versucht die Politik über das novellierte EEG 2012, gesellschaftspolitisch unerwünschten Entwicklungen, die sich aufgrund der massiven Förderung der Bioenergie aus Biogasanlagen ergeben, gegen zu steuern. Für bestehende Anlagen lässt sich die Entwicklung zwar nicht zurückdrehen, aber vielleicht werden schon bald andere Substrate ebenso attraktiv wie Maissilage. Ob Zuckerrüben inzwischen konkurrenzfähig sind, analysiert Dr. Mathias Schindler (Landwirtschaftskammer Niedersachsen) mit Berechnungen, die Auszüge aus dem Projektbericht „Zuckerrüben in Biogasanlagen“ darstellen.
↧
Kann der Mais durch die Rübe ersetzt werden? Ergebnisse des Groen Gas Projektes geben Antworten
↧