Das Warmwerden des Futters steht sehr häufig im engen Zusammenhang mit einer unzureichenden Verdichtung der Silage aufgrund von Disharmonien zwischen Bergeleistung und Walzkapazität. Doch auch die Silageabdeckung kann verbessert werden, um Verderbkeime nachhaltiger zu unterdrücken. Beide Schwerpunkte, das intensive Festfahren des Futters als auch die sorgfältige Siloabdeckung, werden im Beitrag diskutiert und Möglichkeiten zur Verlustminderung aufgezeigt.
↧