Rund 400 Landwirte und weitere Interessierte folgten den Einladungen der Bezirksstelle Nienburg der Landwirtschaftskammer Niedersachsen nach Höfen, Bücken und Sulingen
„Der inhaltliche Rahmen für das Greening steht, aber einige Detailfragen müssen noch geklärt werden“, betonte der LWK-Unternehmensberater Nils-Joachim Meinheit in seinen einführenden Worten. „Grünlanderhalt“, „Anbaudiversifizierung“ und „Ökologische Vorrangfläche“ sind in diesem Zusammenhang die wichtigsten Schlagworte. Die neuen Verpflichtungen treten zum 01.01.2015 in Kraft. Es ist aber schon heute wichtig in der Anbauplanung zu überlegen, wie die zukünftigen Anforderungen erfüllt werden können.